Google fügt Google Assistant Empfindlichkeitseinstellungen hinzu

Trotz der Tatsache, dass Google Assistant zu Recht als einer der fortschrittlichsten Sprachassistenten angesehen werden kann, ist es auch alles andere als perfekt. Viele Nutzer beschweren sich, dass Google Assistant sehr oft spontan einschalten und aufzeichnen kann, was sie sagen, auch wenn der Einspruch überhaupt nicht an ihn gerichtet wurde. Ja, Google hat für diesen Fall die Möglichkeit bereitgestellt, versehentlich aufgezeichnete Wörter und Ausdrücke schnell zu löschen, und Google Assistant sogar einen speziellen Befehl beigebracht, damit Benutzer nicht selbst in den Profileinstellungen nach der belauschten Konversation suchen müssen. Dies war jedoch nicht allzu offensichtlich, was bedeutet, dass dieses Problem mit radikaleren Methoden gelöst werden musste.

Google fügt Google Assistant Empfindlichkeitseinstellungen hinzu

Google Assistant wird ohne Ihren Willen eingeschaltet? Passen Sie die Empfindlichkeit an

Google hat Google Assistant für Android Empfindlichkeitseinstellungen hinzugefügt. Dank ihnen kann der Benutzer die Empfindlichkeit des Sprachassistenten manuell konfigurieren, indem er entweder fehlerhafte Alarme beseitigt oder im Gegenteil seine Aufmerksamkeit erhöht, sodass er seinen Namen aktiver überwacht und darauf reagiert. Der Konfigurator ist für jedes Gerät individuell und synchronisiert die Einstellungen nicht innerhalb eines Kontos. Daher kann die Empfindlichkeit für ein Smartphone, Tablet oder einen Smart-Lautsprecher separat eingestellt werden.

Google Assistant wird sich selbst einschalten. Was zu tun ist

Google fügt Google Assistant Empfindlichkeitseinstellungen hinzu

Das von Google Assistant durchgeführte Abhören ist nicht beabsichtigt. Es kann sogar ausgeschaltet werden, wenn Sie die Empfindlichkeit richtig einstellen.

Ja, logischerweise werden die Empfindlichkeitseinstellungen in größerem Umfang genau von intelligenten Lautsprechern benötigt, da diese ständig im Standby-Modus sind und darauf warten, dass sie angerufen werden. Aus diesem Grund treten sehr häufig fehlerhafte Alarme auf, wenn der Sprecher beispielsweise ein Wort hört, das einer Triggerphrase im Fernsehen ähnelt, und aufwacht. Die Praxis zeigt jedoch, dass viele Benutzer mit der Empfindlichkeit des Assistenten auf Smartphones unzufrieden sind und daher die Möglichkeit, seine Empfindlichkeit hier und da zu konfigurieren, eindeutig nicht überflüssig ist.

Aktualisierungen mit Empfindlichkeitseinstellungen, wie dies normalerweise bei Google der Fall ist, werden schrittweise verteilt und stehen daher den meisten Nutzern möglicherweise nicht zur Verfügung. Da jedoch alle Änderungen auf den Servern des Unternehmens angewendet werden, müssen Sie nichts manuell installieren, sodass Sie den Moment der direkten Aktualisierung überspringen können. Wenn Sie versuchen möchten, mit dem Empfindlichkeitskonfigurator zu spielen, empfehle ich daher, ihn von Zeit zu Zeit zu überprüfen.

So passen Sie die Empfindlichkeit von Google Assistant an

  • Rufen Sie dazu Google Assistant / Google Home auf und öffnen Sie die Assistentenoberfläche im Vollbildmodus.
  • Gehen Sie zu den Einstellungen, indem Sie auf das Profilsymbol in der oberen rechten Ecke klicken.

Google fügt Google Assistant Empfindlichkeitseinstellungen hinzu

Mit den Empfindlichkeitseinstellungen können Sie Google Assistant beibringen, wie Sie möchten

  • Öffnen Sie die Registerkarte “Assistent”, scrollen Sie nach unten und gehen Sie zum Abschnitt “Telefon” oder “Spalte”, je nachdem, was Sie konfigurieren möchten.
  • Wenn Sie ein Update erhalten haben, sollte hier ein Schieberegler mit Empfindlichkeitseinstellungen angezeigt werden.

Zuallererst werden die Empfindlichkeitseinstellungen natürlich in der Google Home-Anwendung angezeigt, mit der intelligente Lautsprecher gesteuert werden. Wie Sie in den Screenshots sehen können, können Sie mit der Anwendung einen bestimmten Smart Speaker auswählen und dessen Empfindlichkeit konfigurieren. Zwar sind derzeit nur drei Abstufungen in den Einstellungen verfügbar: minimale Empfindlichkeit, Standardempfindlichkeit und maximale Empfindlichkeit. Im ersten Fall müssen Sie den Ausdruck “Ok Google” explizit aussprechen, im zweiten Fall arbeitet der Assistent wie gewohnt und im dritten Fall reagiert er sogar auf Sätze, die “Ok Google” ähneln.

Wenn das Update Sie noch nicht erreicht hat, Sie jedoch bereits Probleme mit der Empfindlichkeit von Google Assistant haben, die Sie ständig belauscht, können Sie versuchen, die letzte Konversation sowie alle Konversationen für Tag, Woche oder Monat zu löschen, auch wenn Sie dies nicht möchten . Es reicht aus, “Letzte Konversation löschen” zu sagen und so weiter. Wenn Sie selbst sicherstellen möchten, dass der Sprachassistent etwas hören kann, folgen Sie diesem Link und hören Sie sich alle Anrufe an, die Google Assistant auf Google-Servern gespeichert hat.

Rate article
Alles für Android und nicht nur | Tipps, Anweisungen, Root, News und App-Bewertungen.
Add a comment