Fuchsia-Betriebssystem: Warum wird es benötigt, wie unterscheidet es sich von Android und wohin ist es gegangen?

Google hat viele geheime oder nicht öffentliche Projekte, Informationen, über die das Unternehmen, wenn es versucht, sie nicht geheim zu halten, es zumindest nicht besonders eilig hat, sie offenzulegen. Der führende Platz unter solchen Projekten gehört vielleicht zu Recht dem Betriebssystem Fuchsia, das Google vor einigen Jahren zu entwickeln begann, aber nie veröffentlichte. Sie erhielt den Titel eines Ersatzes Android und einen Konkurrenten des kommenden Harmony OS von Huawei, aber weder die eine noch die andere Vorhersage hat sich bisher erfüllt. Wir finden heraus, wo sich Fuchsia jetzt befindet, in welchem ​​Entwicklungsstadium es sich befindet und wann es endlich der Öffentlichkeit zugänglich sein wird.

Fuchsia-Betriebssystem: Warum wird es benötigt, wie unterscheidet es sich von Android und wohin ist es gegangen?

Fuchsia OS ist das ungewöhnlichste Betriebssystem, das heute bekannt ist

Fuchsia ist ein Kernbetriebssystem namens Zircon, das sich vermutlich seit 2015-2016 in der Entwicklung befindet. Im Gegensatz zu Android, das auf dem Kern basiert Linux, hat Fuchsia es völlig einzigartig. Es ist das, was die breite Skalierbarkeit des Betriebssystems bietet, was in der Tat Kompatibilität mit einer Vielzahl von Geräten bedeutet – von Smart-Home-Geräten und dem Internet der Dinge bis hin zu Smartphones, Tablets und PCs. Bis jetzt gibt es kein einziges Gerät, das mit Fuchsia funktioniert.

Unterschiede zwischen Fuchsia OS und Android

Fuchsia-Betriebssystem: Warum wird es benötigt, wie unterscheidet es sich von Android und wohin ist es gegangen?

Fuchsia OS kann mit mehr Geräten kompatibel sein

Dies hinderte Google jedoch nicht daran, aus Fuchsia ein vielversprechendes Betriebssystem zu machen, das sich durch ein hohes Maß an Leistung, allgemeine Leichtigkeit und anspruchslose Ressourcen auszeichnet, mit denen Android deutlich verliert. Laut den Entwicklern, die Fuchsia getestet haben, ist es sehr schnell beim Rendern von Anwendungen, die in der Programmiersprache Dart geschrieben sind und mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde ausgeführt werden können. Dies ist ein sehr schwerwiegender Indikator, den viele Programme und Spiele unter Android immer noch nicht erreichen können.

Es scheint, dass die Entwicklung und der mögliche Start von Fuchsia wirklich logisch sind. Eine flexible Plattform für die unterschiedlichsten Geräte ist eine gute Investition für die Zukunft. Wenn Android, Chrome OS und Wear OS veraltet sind, kann Google alle kompatiblen Geräte auf Fuchsia OS migrieren und darauf basierend entwickeln. Dies erleichtert die Entwicklung, Verbesserung und Softwareunterstützung einer Plattform, die neue Updates erhalten kann, die auf allen Geräten miteinander kompatibel sind. Wie sich herausstellte, hatte Google jedoch eine andere Sicht auf die Situation.

Wann kommt Fuchsia OS heraus?

Fuchsia gibt uns die Möglichkeit, einen neuen Blick darauf zu werfen, was ein Betriebssystem sein kann und sollte. Ich weiß, dass viele begeistert sind, wenn sie von ihr hören. “Dies ist der gleiche Ersatz Android” oder “Dies ist neu Chrome OS”. Dies sagen Benutzer. Aber das ist nicht so. Tatsächlich ist Fuchsia für uns eine Gelegenheit, das Betriebssystem zu studieren und dann die bei der Arbeit mit unseren anderen Produkten gewonnenen Erkenntnisse anzuwenden “, erklärte Hiroshi Lockheimer, Google-Vizepräsident für Entwicklung Android und Chrome OS.

Fuchsia-Betriebssystem: Warum wird es benötigt, wie unterscheidet es sich von Android und wohin ist es gegangen?

Fuchsia OS ist nur eine Testplattform, hat aber keine kommerziellen Ambitionen

Das heißt, es stellt sich heraus, dass Fuchsia ein technisches Betriebssystem ist, das Google nicht für andere freigeben wird, und das Unternehmen benötigt seine Vielseitigkeit, um neue Funktionen vor der direkten Implementierung zu testen. Auf der Basis von Fuchsia können Sie Innovationen für Wear OS und für Chrome OS, für Android und für Android Auto und für Android testen. #) TV und portieren sie dann sicher auf kommerzielle Plattformen. Dies spart viel Zeit und Ressourcen und ermöglicht es Ihnen, alle Vorbereitungsarbeiten an einem Ort durchzuführen.

Es ist schwer eindeutig zu sagen, in welchem ​​Entwicklungsstadium sich ein Betriebssystem befindet, das überhaupt nicht veröffentlicht wird. Dies ist höchstwahrscheinlich genau die Phase, die für Google optimal ist, sodass Fuchsia als Testgelände für alle anstehenden Innovationen fungieren kann, die es tatsächlich ist. Aber die Frage “Wann wird Fuchsia OS herauskommen?” Jetzt kann es nur noch eine Antwort geben – niemals. Zumindest bis Google seine Meinung ändert und etwas dramatisch ändern will. Aber würde sie?

Rate article
Alles für Android und nicht nur | Tipps, Anweisungen, Root, News und App-Bewertungen.
Add a comment