Der Fernzugriff auf Android kann auf verschiedene Arten erfolgen. Die Wahl der Methode hängt sowohl von den anfänglichen Fähigkeiten des Benutzers als auch von den persönlichen Vorlieben ab. Das Interessanteste dabei ist jedoch, dass eine Verbindung und Steuerung Android von einem Computer aus möglich ist und umgekehrt.
- Interaktionsoptionen
- Fernzugriff auf einen Computer
- Geräte vorbereiten
- Verbindung und Interaktion
- Computersteuerung über Android: Video
- Fernverbindung zu Android
- Mit eingebauten Werkzeugen
- Verbindung mit Software von Drittanbietern
- Verwenden der App
- Steuern eines Android-Smartphones von einem Computer aus: Video
Interaktionsoptionen
Die Interaktion Android und der Computer können grob in zwei Optionen unterteilt werden:
- Verbindung Android mit einem Computer und Fernsteuerung eines PCs über Android – Gerät;
- Anschließen eines Computers an Android und Fernbedienung eines Telefons / Tablets von einem Laptop aus.
Wir werden uns nun beide Phasen ansehen.
zum Inhalt
Fernzugriff auf einen Computer
Diese Phase kann auch in zwei Teile unterteilt werden:
- Vorbereitung von Geräten für die Arbeit;
- Verbindung und Interaktion.
zum Inhalt
Geräte vorbereiten
Das erste, was im Vorbereitungsprozess getan werden muss, ist das Herunterladen und Installieren zusätzlicher Software auf dem Computer und auf dem mobilen Gadget. Ohne sie ist es nicht möglich, von Android aus auf den Computer zuzugreifen.
Sie können eine kostenlose Smartphone-App namens Splashtop verwenden. Die mobile Version wird von GooglePlay heruntergeladen, und die PC-Version kann von der offiziellen Website heruntergeladen werden.
Nach der Installation der Anwendung auf beiden Geräten müssen Sie sie starten und Ihr Konto erstellen. Es ist ganz einfach: Geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und erstellen Sie ein komplexes, sicheres Passwort. Danach müssen Sie sich bei jedem Gerät unter Ihrem Konto anmelden. Damit ist die Vorbereitungsphase abgeschlossen.
zum Inhalt
Verbindung und Interaktion
Der Anschluss und die Fernbedienung eines PCs mit Android erfolgt wie folgt. Nach dem Starten von Splashtop und dem Anmelden bei Android wird auf dem Tablet-Bildschirm ein Symbol Ihres PCs mit seinem Namen angezeigt.
Wenn Sie mehrere Computer haben und auf allen die erforderliche Software installiert ist, werden auf dem Splashtop-Startbildschirm mehrere Computer angezeigt. Um Fernzugriff auf einen Computer zu erhalten, muss der Computer unbedingt eingeschaltet sein. Sie benötigen auch eine Internetverbindung.
Als nächstes klicken wir einfach auf die Verknüpfung unseres Computers und gelangen zum Desktop bzw. zum aktiven Teil des Monitors.
Zur Steuerung des Laptops bietet Splashtop Emulatoren einer Maus, einer Tastatur sowie alle erforderlichen Funktionstasten für die vollständige Steuerung.
In den Einstellungen des auf dem Computer ausgeführten Programms können Sie die Funktion “Automatischen Start aktivieren” aktivieren. Auf diese Weise kann Splashtop bei jedem Einschalten Ihres Computers gestartet und somit für das Remote-Gerät sichtbar gemacht werden. Außerdem können Sie in den Einstellungen festlegen, wo der Ton ausgegeben werden soll.
Um eine Verbindungssitzung zu beenden, drücken Sie einfach den Zurück-Pfeil auf Ihrem Telefon. Gleichzeitig ist es wichtig zu wissen, dass Sie mit dem beschriebenen Programm den Computer nicht einschalten und sogar aus dem Ruhemodus wecken können.
Wir werden nun mit dem nächsten Teil fortfahren, in dem wir untersuchen, wie Sie die Fernbedienung implementieren können Android.
zum Inhalt
Computersteuerung über Android: Video
zum Inhalt
Fernverbindung zu Android
Hier gibt es zwei Möglichkeiten:
- Verwenden integrierter Google-Tools;
- mit Software von Drittanbietern.
zum Inhalt
Mit eingebauten Werkzeugen
Mit dieser Methode haben Sie nur eingeschränkten Zugriff auf das Gerät. Es ist am häufigsten auf Telefone oder Smartphones anwendbar, kann aber auch mit Tablets verwendet werden.
Von den Funktionen, die dem Benutzer auf diese Weise zur Verfügung stehen, können wir die Möglichkeit feststellen, den Standort des Telefons zu verfolgen, es anzurufen und den Zugriff darauf zu blockieren.
Sie können auch das Zurücksetzen von Remote-Daten konfigurieren. Damit diese Funktionen verfügbar sind, müssen Sie über ein Google-Konto verfügen und bestimmte Einstellungen im Smartphone selbst vornehmen.
- Gehen Sie dazu zum Menü “Anwendungen” und suchen Sie “Google-Einstellungen”.
- Wählen Sie in diesem Menü “Sicherheit”.
- Als nächstes finden wir den Punkt 'Remote Device Search' und setzen ein Häkchen. Unten finden Sie den Punkt 'Remote Lock and Reset'. Wenn diese Funktion benötigt wird, aktivieren Sie auch das Kontrollkästchen.
- Sie müssen auch zum allgemeinen Telefoneinstellungsmenü gehen und im Abschnitt “Persönlich” den Eintrag “Positionierung” suchen.
- Hier müssen Sie die Kästchen “Google Location Service” und “Google Location and Search” ankreuzen.
- Danach starten wir den Internetbrowser auf dem Computer und gehen zur Adresse.
- Zuerst müssen Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden. Anschließend wird eine Seite geöffnet, auf der eine Karte mit dem Standort Ihres Geräts mit einer Genauigkeit von mehreren zehn Metern sowie die verfügbaren Funktionen zum Anrufen Ihres Telefons und zum Blockieren / Zurücksetzen von Daten angezeigt werden.
zum Inhalt
Verbindung mit Software von Drittanbietern
Unter den zahlreichen Programmen, die für den Fernzugriff auf den Desktop entwickelt wurden Android, können wir das AirDroid-Programm erwähnen. Das Programm ist kostenlos und hat eine sehr einfache und intuitive Oberfläche.
Um ein Gerät fernzusteuern Android, müssen Sie zunächst diese Anwendung herunterladen und auf Ihrem Gerät installieren. Starten Sie danach einfach und geben Sie die Adresse, die auf dem Anwendungsbildschirm angezeigt wird, in die Adressleiste des Browsers auf Ihrem Computer ein.
In diesem Fall bietet das Programm zwei Adressen, dh zwei Verbindungsoptionen. Mit der ersten Adresse können Sie das Telefon über das globale Netzwerk steuern, müssen sich jedoch im Programm registrieren. Die zweite – die untere – ist eine Verbindung nur im lokalen Netzwerk, erfordert jedoch keine Registrierung.
Es ist interessant, dass Sie über einen Browser nicht nur von einem Computer, sondern auch von demselben Tablet oder Smartphone aus eine Verbindung zum Gerät herstellen können.
Nach der Bestätigung, die sowohl auf dem Computer als auch auf dem Gerät gedrückt werden muss, wird die Startseite des Programms im Browser geöffnet, auf der Sie tatsächlich interagieren können.
Es zeigt Verknüpfungen zu den Hauptanwendungen, Symbole für die Netzwerksignalstärke und die Batterieladung sowie Systeminformationen zum Gerät an.
zum Inhalt
Verwenden der App
In diesem Programm hat der Benutzer viele verschiedene Funktionen. Sie können beispielsweise Anrufe tätigen und SMS-Nachrichten senden.
Sie können Kontakte bearbeiten – löschen oder hinzufügen; Sie können Fotos oder Videos anzeigen, die auf Ihrem Tablet oder Smartphone enthalten sind. Sie können auch einen Screenshot des Bildschirms erstellen. Für den Zugriff auf diese Funktion müssen jedoch Root-Rechte auf Ihrem Gerät erworben werden.
Sie können die Kamera starten und als Überwachungsgerät für den Außenbereich verwenden.
Unter anderem zeichnet sich die Toolbox aus. Es ist ein Tool, das als Dateimanager für Ihr Tablet oder Smartphone verwendet werden kann. Das heißt, es kann verwendet werden, um Dateien sowohl von einem Computer auf ein Gerät als auch umgekehrt zu kopieren.
Die Fernsteuerung eines Tablets Android oder eines Smartphones mit demselben Betriebssystem sowie die Rückwärtssteuerung eines PCs über ein mobiles Gerät sind einfache und bequeme Interaktionsmöglichkeiten, die Zeit und Ressourcen für die Lösung verschiedener Aufgaben sparen.
zum Inhalt