Die Einstellungen für Entwickler erweitern die Funktionalität Ihres Telefons erheblich, und Sie müssen keine Firmware von Drittanbietern installieren oder Root-Rechte im System erwerben.
Im Entwicklermodus können Sie außerdem Leistungstests am Telefon durchführen, das Betriebsprotokoll verschiedener Anwendungen + Systemfehler aufzeichnen, drahtlose Verbindungen konfigurieren, Sound, Animation und Smartphone-Leistung einrichten.
- Wie aktiviere ich Entwicklereinstellungen?
- Entwicklereinstellungen
- Entwicklermodus: Debug-Einstellungen
- Entwicklermodus: Netzwerkeinstellungen
- Entwicklermodus: Eingabeeinstellungen
- Entwicklermodus: Rendern
- Entwicklermodus: Hardwarebeschleunigtes Rendern
- Entwicklermodus: Multimedia
- Entwicklermodus: Überwachung
- Entwicklermodus: Apps
Wie aktiviere ich Entwicklereinstellungen?
Gehen Sie zu Einstellungen> Über Telefon> Version MIUI.
Drücken Sie je nach Version 5-7 Mal MIUI. Ein Popup zeigt an, dass Sie den Entwicklermodus aktiviert haben (Sie sind Entwickler). Fertig, ein neuer Menüpunkt wurde angezeigt.
Wechseln Sie in den Entwicklermodus: Einstellungen> Erweiterte Einstellungen> Für Entwickler.
zum Inhalt
Entwicklereinstellungen
Aktivieren Sie den Entwicklermodus, damit die folgenden Funktionen verfügbar werden:
- Passwort für Backups. Wenn Sie Ihre Daten sichern, ist diese standardmäßig nicht sicher. Jeder kann auf Ihre Daten zugreifen. Sie können jedoch ein Kennwort für das Archiv mit Dateien festlegen.
- Schalten Sie den Bildschirm nicht aus. Während des Ladevorgangs ist der Bildschirm des Telefons immer eingeschaltet.
- Sperrbildschirm überspringen – Gehen Sie beim Aufwachen direkt zum Desktop. Aktivieren Sie diese Funktion nicht, um Ihr Telefon und Ihre persönlichen Daten vor Dritten zu schützen.
- Protokoll Bluetooth HCI – Alle übertragenen Datenpakete werden in das Protokoll geschrieben.
- Trace-Protokoll Bluetooth – ein / aus. Mit der Ablaufverfolgung können Sie die Arbeit des Programms Schritt für Schritt sehen – Aktion für Aktion. Dies ist erforderlich, um Schwachstellen zu finden und die Anwendung entweder zu schützen oder zu hacken.
- OEM-Entsperrung – Ermöglicht das Entsperren des Betriebssystem-Bootloaders. Dies ist erforderlich, um Root-Rechte auf dem Telefon zu erhalten und benutzerdefinierte Firmware zu installieren.
- Ausführen von Anwendungen – Anzeigen und Verwalten von laufenden Anwendungen. Wählen Sie einfach die Anwendung aus und stoppen Sie sie mit Gewalt.
- Service WebView – Ermöglicht das Öffnen von Links zu Websites im Internet in einer laufenden Anwendung. Ich habe einen Chrome-Browser auf meinem Handy.
- Demo-Modus – Die Uhr in der Statusleiste stoppt und die Batterie- und Netzwerkalarmsymbole werden voll angezeigt. Um die Änderungen rückgängig zu machen, deaktivieren Sie den Demo-Modus oder starten Sie Ihr Telefon neu.
- Fragmente von Schnelleinstellungen: Grenzen von Objekten anzeigen;
- Profil-GPU-Rendering – Verbessert das Bild auf dem Bildschirm, verlangsamt jedoch die Gesamtleistung des Geräts.
- Spiegelschnittstelle. Position der Symbole und Einstellungen wie spiegelbildlich;
- Animation von Fenstern – Animation aktivieren.
- Mi Unlock-Status – Überprüfen Sie die Bootloader-Sperre. Normalerweise ist der Bootloader entsperrt, damit das Telefon geflasht werden kann.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Bootloader zu entsperren:
- Die SIM-Karte muss in das Telefon eingelegt sein.
- Deaktivieren Sie Wi-Fi und aktivieren Sie das mobile Internet (Datenübertragung). Stellen Sie sicher, dass das Internet funktioniert.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche “Konto mit Gerät verknüpfen” (siehe Abbildung oben), um Ihr Mi-Konto mit diesem Telefon zu verknüpfen.
- Laden Sie das Dienstprogramm zum Entsperren von entsperren.update.miui.com herunter. Befolgen Sie zum Entsperren das Telefon über ein Kabel mit dem Computer und befolgen Sie die Anweisungen des Programms.
zum Inhalt
Entwicklermodus: Debug-Einstellungen
- USB-Debugging – Aktiviert den Debugging-Modus, wenn Sie Ihr Telefon über ein Kabel an einen Computer anschließen.
- USB-Debugging-Berechtigungen widerrufen – Zugriff auf USB-Debugging für alle Computer verweigern, denen dies gestattet wurde.
- Installation über USB – Ermöglichen die Installation von Anwendungen auf dem Telefon von einem Computer über ein Kabel.
- USB-Debugging (Sicherheitseinstellungen) – Ermöglichen Sie das Erteilen von Berechtigungen und simulieren Sie Eingaben mithilfe des USB-Debuggens. Dies kann zu einem Verlust personenbezogener Daten führen. Ich empfehle diese Option nur, wenn Sie Entwickler sind.
- Fehlerbericht – Zeigen Sie die Schaltfläche zum Senden eines Fehlerberichts an die Server des Herstellers im Menü „Power“ an.
- Eine App für Scheinstandorte. Wählen Sie eine Anwendung, die falsche Informationen über Ihren Reiseverlauf aufzeichnet.
- Aktivieren Sie die Attributüberprüfung.
- Die Debugging-App ist eine Option für Entwickler. Wählen Sie eine installierte Anwendung zum Debuggen und Testen aus.
- Warten auf Debugger – Die zu debuggende Anwendung wartet auf die Verbindung des Debuggers.
- Überprüfen Sie die Anwendungen bei der Installation. Alle Anwendungen auf Ihrem Telefon, die Sie installieren, werden auf Viren und Sicherheit überprüft.
- Protokollpuffer – Protokollgröße in Kilobyte, Textdokument.
- Protokollebene – Welche Arten von Fehlern und Warnungen werden in das Protokoll geschrieben:
- aus – es wird keine Aufnahme gemacht;
- Fehler – schwerwiegende Fehler;
- Warnung – Warnungen;
- Info – Informationsnachrichten;
- Debug – Meldungen des Debugger-Programms beim Testen des Codes;
- Ausführlich – ein detaillierter Programmbericht über alle durchgeführten Aktionen und deren Ergebnisse, einschließlich Ausführungsfehler.
- Atrace aktivieren – Aufzeichnen von Systemkernereignissen mithilfe von atrace.
zum Inhalt
Entwicklermodus: Netzwerkeinstellungen
- Zertifizierung für drahtlose Displays – Zeigt die Zertifizierungsoptionen für drahtlose Displays an.
- Detailliertes Wi-Fi-Protokoll – Geben Sie bei der Auswahl eines Wi-Fi-Netzwerks im Protokoll den RSSI (Received Signal Strength Indicator) für jede SSID an. Jene. Zeigen Sie die Qualität des WLAN-Signals an.
- Aggressives Netzwerk-Switching – Wechseln Sie zwangsweise zum mobilen Internet, wenn das Wi-Fi-Signal schwach ist. Dies kann zu einer Überbeanspruchung mobiler Internet-Verkehrspakete führen. Ich rate nicht, diese einzuschalten.
- Aktivieren Sie immer die Suche nach Wi-Fi-Netzwerken – Aktivieren oder deaktivieren Sie die Suche nach Wi-Fi-Netzwerken während der Datenübertragung, abhängig vom Verkehrsaufkommen.
- Deaktivieren Sie das mobile Internet nicht – deaktivieren Sie die Datenübertragung über das Mobilfunknetz auch bei aktiver WLAN-Verbindung nicht (um schnell zwischen Netzwerken zu wechseln).
- USB-Konfiguration – Welche Betriebsart soll gewählt werden, wenn das Telefon über ein Kabel an den Computer angeschlossen wird:
- nur aufladen;
- MTP – Übertragung von Mediendateien;
- PTP – Übertragung von Fotos;
- RNDIS – ein Telefon als USB-Modem;
- Schallquelle;
- MIDI – Datenaustausch mit Musikinstrumenten (beim Anschließen eines Smartphones an ein Musikset).
- Deaktivieren Sie den absoluten Bluetooth-Lautstärkepegel, wenn auf Remote-Geräten Probleme auftreten, z. B. wenn der Ton zu laut ist oder die Einstellung nicht gesteuert werden kann.
- Version Bluetooth AVRCP – Bluetooth-Version für die Audiosignalübertragung (1.4, 1.5, 1.6).
- Audio-Codec für die Übertragung über Bluetooth – welcher Codec für die Komprimierung von Audiosignalen ausgewählt werden soll.
- Abtastrate beim Senden durch Bluetooth – wird zum Digitalisieren des Signals verwendet. 44,1 kHz reichen für ein Qualitätssignal völlig aus.
- Audiocodierungstiefe beim Senden durch Bluetooth – 16 Bit / Sample reichen aus.
- Audiokanalmodus Bluetooth – Mono- oder Stereoton.
- LDAC-Audio-Codec für Bluetooth: Bitratenqualität. Welches Gleichgewicht sollte bei der Übertragung eines Tonsignals (Musik, Konversation) über Bluetooth beachtet werden:
- Betonung auf Qualität (Bitrate) und niedrige Bitrate,
- ausgewogene Übertragung – Gleichgewicht zwischen Klangqualität und Geschwindigkeit,
- Betonung der Signalübertragungsrate mit verschlechterter Qualität,
- Adaptive Bitrate – Das System selbst passt das Signal basierend auf der Qualität des aktuellen Bluetooth-Signals an.
zum Inhalt
Entwicklermodus: Eingabeeinstellungen
- Berührungen anzeigen – Visualisieren Sie alle Berührungen und Gesten auf dem Telefonbildschirm. Auf dem Bildschirm wird ein Kreis angezeigt, der Ihren Bewegungen folgt.
- Zeigerposition – Die Zeigerbewegung + ihre Koordinaten werden auf dem Bildschirm aufgezeichnet.
zum Inhalt
Entwicklermodus: Rendern
- Fenster hervorheben – Markieren Sie Fenster vollständig, wenn sie aktualisiert werden. Jene. Bei jeder Änderung im geöffneten Fenster einer Anwendung flackert eine hellviolette Hintergrundbeleuchtung
- Grenzen von Objekten anzeigen – d.h. Erntegrenzen, Ränder usw. anzeigen
- Flip-UI – Aktivieren Sie die Rechtschreibung von rechts nach links für alle Sprachen.
- Windows animieren – Wählen Sie die Animationsgeschwindigkeit (von 1x bis 10x).
- Übergangsanimation – Wählen Sie die Animationsgeschwindigkeit aus, wenn Sie das Anwendungsfenster ändern (von 1x auf 10x).
- Die Animationsdauer beträgt 1x bis 10x.
- Emulation von Sekundärbildschirmen – Zeigt einen zweiten Bildschirm auf dem Hauptbildschirm an. Sie können die Größe der Sekundärbildschirme anpassen.
- Mindestbreite des Sekundärbildschirms – Legen Sie die Breite in Punkten fest.
zum Inhalt
Entwicklermodus: Hardwarebeschleunigtes Rendern
- GPU-Beschleunigung aktivieren – Verwenden Sie die Leistung des Grafikbeschleunigers Ihres Telefons, um 2D-Grafiken zu rendern. Die Bildqualität wird verbessert, die Leistung kann jedoch abnehmen.
- Hardware-Updates anzeigen – Markieren Sie Bereiche des Bildschirms beim Rendern von der GPU rot.
- Aktualisierung der Hardwareebenen anzeigen – Markieren Sie die Hardwareebenen beim Aktualisieren grün.
- Debug GPU Overlay: Zeigt Überlappungsbereiche oder Bereiche für Deuteranomalie an.
- Debug-Clipping-Vorgänge: Zeichnen Sie den Clipping-Bereich in Blau oder markieren Sie Zeichenbefehle in Grün.
- 4x MSAA aktivieren – Aktiviert die Option in OpenGL ES 2.0-Anwendungen. Dies ist eine Anti-Aliasing-Operation, um den “Zackeneffekt” zu beseitigen, wenn mehrere Bilder auf dem Bildschirm angezeigt werden, die sich überlagern. Dies verbessert die Bildqualität, es kommt jedoch zu einer starken Batterieentladung.
- Überlagerung deaktivieren – Verwenden Sie beim Erstellen des Bildschirms immer die GPU
- Anomalie simulieren – simuliert das Bild, das von Menschen mit Sehbehinderungen gesehen wird. Imitation verfügbar: Monochromatizität (schwarz und weiß), Deuteranomalie (rot-grün), Protanomalie (rot-grün), Tritanomalie (blau-gelb).
- Renderer: OpenGL oder OpenGl. Die Option ist für das Bild und die Grafiken auf dem Telefonbildschirm verantwortlich.
zum Inhalt
Entwicklermodus: Multimedia
Es gibt nur eine Option: Deaktivieren Sie die USB-Audioübertragung. Durch Aktivieren dieser Funktion verhindern Sie die Übertragung von Ton an externe USB-Geräte, die an das Telefon angeschlossen sind.
zum Inhalt
Entwicklermodus: Überwachung
- Strenger Modus – Blinken des Bildschirms während langer Operationen am Haupt-Thread.
- Profil-GPU-Rendering: auf dem Bildschirm als Streifen oder in adb shell dumpsys gfxinfo.
zum Inhalt
Entwicklermodus: Apps
- Speichern Sie keine Aktivitäten – d. H. Teile von Anwendungen, mit denen der Benutzer interagiert, werden gewaltsam zerstört (gestoppt, geschlossen). Sie schreiben beispielsweise eine SMS – dies ist die Aktivität der Anwendung “Nachrichten”. oder machen Sie ein Foto – dies ist eine Aktivität der Anwendung “Kamera”. Jene. Ein Teil der Anwendung wird geschlossen (sie wird nicht gelöscht!), damit sie nicht im RAM hängt, was die Leistung des Smartphones beschleunigt.
- Begrenzung der Hintergrundprozesse – Wie viele Anwendungen und Prozesse können im Hintergrund ausgeführt werden? Je kleiner, desto schneller arbeitet das Telefon.
- Alle ANRs anzeigen – Zeigen Sie für alle Anwendungen das Dialogfeld “Anwendung reagiert nicht” an. Dies ist der Fall, wenn das Programm hängt.
- Warnungen zu Benachrichtigungskanälen anzeigen – Zeigt eine Warnung zu neuen App-Benachrichtigungen außerhalb eines gültigen Kanals an. Ich empfehle diese Option nicht.
- Inaktive Anwendungen – Wählen Sie eine aktive Anwendung aus der Liste aus, um sie zwangsweise zu deaktivieren. Die Anwendung wird nicht vom Telefon entfernt.
- Anwendungsfehler anzeigen – Informationen zu kritischen Fehlern beim Betrieb von Programmen anzeigen. Wenn Sie kein Entwickler oder Tester sind, helfen Ihnen solche Nachrichten nicht.
- Speichern auf externen Laufwerken zulassen – Ermöglichen Sie Anwendungen im Telefon, ihre Daten zu speichern, zwischenzuspeichern und auf einem externen Laufwerk zu speichern, unabhängig davon, was in den Einstellungen angegeben ist. Ein externes Speichergerät kann ein Computer, eine externe Festplatte, ein USB-Flash-Laufwerk, das über ein OTG-Kabel mit dem Telefon verbunden ist, oder eine Speicherkarte sein.
- Größenänderung zulassen – Ermöglicht die Größenänderung von Fenstern im Mehrfenstermodus, unabhängig davon, was in den Einstellungen angegeben ist.
- Setzen Sie die ShortcutManager-Zähler zurück. Die Option setzt alle Anwendungsverknüpfungen auf dem Startbildschirm und im Telefonmenü zurück.
- Optimierung aktivieren MIUI – Optimieren Sie die Grafik- und System-Shell Ihres Smartphones auf Leistung.
- Benachrichtigen Sie über gefährliche Funktionen. Wenn Sie eine Option aktivieren, die die Sicherheit Ihres Telefons und Ihrer persönlichen Daten beeinträchtigt, wird eine Warnung auf dem Bildschirm angezeigt.
Fassen wir zusammen. Wir haben alle Funktionen und Dienste im Entwicklermodus behandelt. Die meisten von ihnen werden von einem normalen Benutzer einfach nicht benötigt, sie sind für Tester und Betriebssystementwickler, zusätzliche Software und Anwendungen gedacht. Es gibt aber auch eine Reihe nützlicher individueller Funktionen wie GPU-Beschleunigung oder aggressives Netzwerk-Switching (verwenden Sie gleichzeitig mobile Daten und WLAN).
Sie konfigurieren alle Optionen auf eigene Gefahr und Gefahr. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ist es daher besser, es nicht einzuschalten.