Drucken vom Android Telefon zum Drucker über WLAN

Drucken von Dokumenten von Geräten Android Heutzutage werden Android-Geräte aufgrund ihrer Vorteile immer weiter verbreitet. Mit einem Smartphone können Sie nicht nur auf das Internet zugreifen, Anrufe tätigen, Spiele spielen usw. Sie können auch von Android über WLAN drucken. Dies ist sehr praktisch, insbesondere für Studenten und Personen, die mit Dokumenten arbeiten.

So drucken Sie Text, Bilder oder Webseiten vom Gerät Android

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, von einem Android-Gerät aus zu drucken:

  • Drucken von Android auf WiFi-Drucker – direkte Verbindung des Smartphones (Tablets).
  • Verbinden eines virtuellen Druckers mit einem Google-Konto.
  • USB-Verbindung – über OTG-Kabel.
  • Mit Hilfe der Fernbedienung von Android über das Internet von einem Computer.

Informationen zu Dokumenten mit Nicht-Wi-Fi-Druckern Bluetooth

Es ist zu beachten, dass die ersten drei Optionen die Installation der entsprechenden Anwendung auf Ihrem Smartphone ermöglichen. Es gibt viele ähnliche Anwendungen. Darüber hinaus können Programme kostenlos oder kostenpflichtig sein. Der Unterschied zwischen ihnen besteht nur in den zusätzlichen Funktionen. Die häufigste Anwendung zum Drucken von Dokumenten von Android über WLAN, USBOTG oder ein Google-Konto ist PrinterShare .

PrinterShare PrinterShare

Dieses Programm ist sehr einfach zu bedienen und verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche. Die kostenlose Version von PrinterShare hat einige Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl der zu druckenden Seiten. Um Ihr Smartphone über WLAN oder USB direkt an einen Drucker anschließen zu können, müssen Sie außerdem das Programm PrinterShare Premium Key kaufen. Natürlich finden Sie eine gehackte Version dieser Anwendung mit allen Funktionen. Schauen wir uns also an, wie das Programm funktioniert.

zum Inhalt

Drucken von Dateien aus Android

Schauen wir uns zunächst an, wie von Android auf einem WiFi-Drucker gedruckt wird. Dies ist natürlich nur möglich, wenn Sie einen Drucker haben, der mit einem WLAN-Adapter ausgestattet ist und eine drahtlose Verbindung unterstützt. Sie müssen auch Ihren Drucker und Ihr Telefon (Tablet) mit demselben Netzwerk verbinden. Dazu benötigen Sie einen Router. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, können Sie zur PrinterShare-Programmoberfläche wechseln.

Starten Sie es zunächst auf Ihrem Smartphone. Auf der ersten Seite finden Sie Druckoptionen:

  • Bilder.
  • Websites.
  • Mitteilungen.
  • Anrufe.
  • Unterlagen.
  • Kontakte.
  • Kalender und so weiter.
Auswahl einer Druckoption Speisekarte

In der unteren rechten Ecke sehen Sie eine Schaltfläche “Auswählen”.

Drucken eines Dokuments von Android

Durch Klicken darauf können Sie den Verbindungstyp auswählen:

  • W-lan.
  • Bluetooth.
  • USB.
  • Google Cloud.
  • Internetdrucker.

Google Cloud-Drucker

WiFi, Bluetooth und USB ist eine direkte Verbindung über die entsprechende Verbindung. Google Cloud ist ein virtueller Drucker, der mit Ihrem Google-Konto verbunden ist. In diesem Fall können Sie den Drucker steuern und Dateien aus einer Entfernung von Hunderten von Kilometern drucken. Alles geschieht über das Internet – über die Google Cloud (Server).

Um ein Dokument von Android über WLAN zu drucken, wählen Sie das erste Element.

Drucken vom Android Telefon zum Drucker über WLAN

Die App durchsucht Ihr Netzwerk automatisch nach drahtlosen Druckern, die an Ihren Router angeschlossen sind. Befolgen Sie als Nächstes einfach die Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn die Verbindung hergestellt ist, wählen Sie eine Druckoption wie “Dokument”.

Drucken vom Android Telefon zum Drucker über WLAN

Suchen Sie danach die Datei, die Sie drucken möchten (auf einer Speicherkarte oder im internen Speicher des Telefons), und klicken Sie auf die Schaltfläche “Drucken”.

Drucken vom Android Telefon zum Drucker über WLAN

Drucken vom Android Telefon zum Drucker über WLAN

Drucken vom Android Telefon zum Drucker über WLAN

Dokument drucken

Hier können Sie auch einige Einstellungen vornehmen und das Gerät zum Drucken auswählen.

Drucker Setup

Drucker Setup

In ähnlicher Weise können Sie eine Verbindung zum Drucker über Bluetooth sowie eine USB-Verbindung herstellen.

zum Inhalt

Drucken von Dateien von Android über die Fernbedienung des Gadgets

Wenn Sie die oben genannten Schritte aus irgendeinem Grund nicht ausführen können, haben Sie die Möglichkeit, über dasselbe WLAN oder Bluetooth eine Remoteverbindung zum Telefon herzustellen, die gewünschte Datei auf Ihren Computer zu kopieren und anschließend auszudrucken.

Selbst wenn Sie beispielsweise keinen direkten Zugriff auf das Telefon haben und beispielsweise eine Datei vom Tablet eines Freundes in einer anderen Stadt drucken müssen, können Sie über die QS Team Viewer-Anwendung eine Remoteverbindung herstellen.

Teamviewer

Programmschnittstelle

Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie alle Dateien auf Ihren Computer kopieren. Darüber hinaus haben Sie vollen Zugriff auf alle Dateien und Ordner Ihres Smartphones (Tablets).

Telefonverbindung über Team Viewer

Fernbedienung oder Dateiübertragung

Datei Übertragung

Wie Sie sehen können, ist alles sehr einfach. Es gibt natürlich auch andere Anwendungen. Google Chrome bietet beispielsweise die Möglichkeit, Webseiten zu drucken. Und Sie brauchen nicht einmal eine direkte Verbindung zum Drucker. Es reicht aus, letzteres mit Ihrem Google-Konto zu verbinden. Es ist erwähnenswert, dass die oben beschriebene Option unter Verwendung der PrinterShare-Anwendung die bequemste, kostengünstigste und zuverlässigste Option für alle ist.

Wenn Sie keinen Drucker mit WLAN und Fernbedienung haben, beeilen Sie sich nicht. Schließen Sie es mit einem Kabel an Ihren Computer an. Melden Sie sich auf Ihrem Computer in Ihrem Google-Konto an. Dank der Tatsache, dass der PC auf dem Google-Server registriert ist, haben Sie jetzt Zugriff auf alle daran angeschlossenen Geräte, einschließlich des Druckers. So lange der PC eingeschaltet und mit dem Internet verbunden ist, können Sie Dokumente aus Ihrem Android Gadget aus der Ferne drucken.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihrem Google-Konto einen Drucker hinzuzufügen:

  1. Öffnen Sie den Chrome-Browser auf Ihrem PC.
  2. Geben Sie Ihre Browsereinstellungen ein.

    Chrome-Einstellungen eingeben

  3. Ziehen Sie die Seite ganz nach unten und klicken Sie auf die Beschriftung “Erweiterte Optionen anzeigen”.

    Zusätzliche Parameter anzeigen

  4. Wir senken die Seite ganz nach unten und finden die Zeile “Google Cloud Print”.

    Google Cloud Print

  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Konfigurieren”.
  6. Klicken Sie auf der sich öffnenden Seite auf die Schaltfläche “Hinzufügen”.

    Drucker hinzufügen

  7. Als Nächstes sehen Sie alle an den Computer angeschlossenen Drucker. Hier müssen Sie nur das gewünschte Modell auswählen, indem Sie das Kontrollkästchen neben dem Namen aktivieren.

    Drucker hinzufügen

  8. Klicken Sie jetzt einfach auf die blaue Schaltfläche “Hinzufügen …”.

Wie Sie sehen können, ist alles sehr einfach. Danach stehen die hinzugefügten Geräte allen Gadgets, Computern und Laptops zur Verfügung, die Zugriff auf Ihr Google-Konto haben. Starten Sie die PrinterShare-Anwendung erneut, um die gewünschte Datei oder Seite von Ihrem Telefon aus zu drucken. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Auswählen” und installieren Sie den Google Cloud-Drucker.

Google Cloud-Drucker

Befolgen Sie dann die oben beschriebenen Schritte.

zum Inhalt

So drucken Sie von Android über WLAN: Video

Rate article
Alles für Android und nicht nur | Tipps, Anweisungen, Root, News und App-Bewertungen.
Add a comment