Smartphone-Kameras sind seit langem in der Lage, mehr als viele kompakte Point-and-Shoot-Kameras zu erstellen. Unter bestimmten Bedingungen erzeugen Flaggschiff-Geräte ein Bild, das selbst mit einer DSLR oder einer Systemkamera in der Qualität mithalten kann. Die schwächste Seite einer Smartphone-Kamera schießt jedoch im Dunkeln. Einige Hersteller können durch Software, Softwareverarbeitung und Langzeitbelichtung die Nacht am Nachmittag verbringen, aber sie haben immer noch Raum zum Wachsen. Darüber hinaus können spezielle Modi keine sofortige Aufnahme ermöglichen. Dies bedeutet, dass etwas mit der Sensibilität der Matrix getan werden muss, und dann kommen chinesische Unternehmen wieder zur Rettung. Infolgedessen haben wir möglicherweise bald einen neuen Kameratyp.
In einem modernen Smartphone ist die Kamera fast zur wichtigsten Komponente geworden.
Welche Sensoren sind in Kameras
Das Unternehmen, das bereit ist, den Markt für mobile Kameras zu verändern, ist diesmal Vivo. Dies ist der Fall, wenn ein Unternehmen häufig neue Lösungen vorschlägt, die dann von anderen Unternehmen übernommen werden, sich aber gleichzeitig kein normales Umsatzniveau sichern kann.
Es ist immer noch schwierig, mit Ihrem Telefon eine gute Aufnahme bei schlechten Lichtverhältnissen zu erzielen, aber Vivo kann dies in naher Zukunft beheben. Die chinesische Marke hat Pläne vorgestellt, einen RGBW-Kamerasensor (rot, grün, blau, weiß) zu entwickeln, der bei schlechten Lichtverhältnissen eine viel bessere Leistung erzielt.
Das Unternehmen sagt, dass der neue Sensor der weltweit erste sein wird, der diese Technologie einsetzt. Die Kamera verfügt über eine RGBW-Matrix und eine Reihe von Farbfiltern. Das Interessanteste daran ist, dass die Lichtempfindlichkeit sofort um 200 Prozent höher ist als die von RGGB-Sensoren (rot, grün, grün, blau). Dank dessen kann die Bildqualität auch bei schlechten Lichtverhältnissen sehr gut sein.
Vivo können gute Smartphones herstellen, nur sie kaufen sie schlecht.
Ein anderer Sensortyp, der derzeit auf dem Markt ist, ist RYYB (rot, gelb, gelb, blau). Aber auch im Vergleich dazu arbeitet das neue Produkt laut Angaben des Unternehmens 60% effizienter. Ein solcher Sensor wird beispielsweise in einigen Smartphones Huawei verwendet, die seit langem für ihre Fotofunktionen bekannt sind. Der gleiche Sensor ist im aktuellen Flaggschiff des Unternehmens installiert – Huawei P40 Pro.
Wann kommt der Neue heraus Vivo
Geräte mit dem neuen Sensor befinden sich in der Entwicklung und werden voraussichtlich 2021 in den Handel kommen. Vivo gab an, dass sie etwa ein Jahr lang „diskret“ am Sensor gearbeitet habe. Es lohnt sich wirklich nicht, dies zu bewerben. Sicherlich haben auch andere Unternehmen darüber nachgedacht, aber Sie sollten sie nicht noch einmal herausfordern und sie zwingen, eine Antwort zu finden. Wenn fast alles fertig ist und es einfach unmöglich ist, aufzuholen, können Sie bereits Informationen austauschen.
Betrügt uns Vivo?
Tatsächlich ist das Unternehmen Vivo etwas unaufrichtig und sagt, dass dies der erste Sensor seiner Art ist. In gewisser Hinsicht ist es wirklich neu, aber die Verwendung eines weißen Pixels war bereits vorhanden. Ein ähnliches Konzept wurde beispielsweise bereits 2015 für das P8-Smartphone Huawei vorgeschlagen. Dieser Sensor konnte das Rauschen bei schlechten Lichtverhältnissen reduzieren und die Helligkeit in kontrastreichen Umgebungen verbessern.
Zu dieser Zeit war das Ergebnis im Allgemeinen gut, obwohl das Smartphone Probleme mit hell beleuchteten Hintergründen sowie mit der Farbsättigung in dunklen Szenen hatte. Das war jedoch vor fünf Jahren, und wir können davon ausgehen, dass Vivo mit moderner Technologie einen Weg gefunden hat, den Sensor zu verbessern und ihn wirklich cool zu machen.
Bisher können wir nicht sagen, dass wir Garantien dafür haben, dass eine neue technologische Kamera erscheint. Allerdings konnte Vivo einige ihrer Kameras auch im Dunkeln gut fotografieren lassen. Dies ist beim X50 Pro zu sehen. Bei gleicher Lichtstärke schießt es etwas besser als die Konkurrenz.
Die Kamera dieses Smartphones gab vielen ein Licht, “schoss” aber auch nicht.
Trotzdem ist niemand immun gegen Konkurrenz. Konkurrenten mit ihren Entwicklungen stehen nicht still, und im Jahr 2021 werden wir Updates für den 108-Megapixel-Sensor von Samsung und etwas Neues von Sony sehen, das bereits für seine Sensoren bekannt ist. Eine Sache ist sicher. Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir einen neuen Player in der mobilen Fotografieindustrie finden. Natürlich, wenn sie es nicht vermasseln.
Wie sich Smartphone-Kameras unterscheiden
Diese Nachricht zeigt einmal mehr, dass viele Benutzer die Funktionen der Kamera beim Vergleich von Smartphones nicht richtig einschätzen und entscheiden, was sie kaufen möchten. Viele Leute denken, je höher die Auflösung, desto besser wird die Kamera aufnehmen, aber das ist überhaupt nicht der Fall. Die Auflösung ist einfach die Anzahl der Pixel auf dem Sensor. Dies entspricht der Beurteilung der Anzeige eines Smartphones nur anhand seiner Diagonale, obwohl sie sich in vielen weiteren Parametern unterscheiden. Die wichtigsten sind Pixeldichte und Auflösung.
Die Meinung, je mehr Megapixel, desto besser die Kamera, wird von den Herstellern auferlegt. Diese Anzeige ist immer einfacher zu pumpen und zu präsentieren. Es ist schwer zu erklären, dass die Helligkeit von Fotos jetzt um 10 Prozent gestiegen ist und 16 Mp und 48 Mp alles verstehen. Lass dich nicht täuschen. Die Kamera bietet viel mehr Optionen als nur die Auflösung. Merk dir das!