Datensicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen schützen Ihre Dateien und Telefoneinstellungen vor Verlust. Sie können alle Daten einfach von Ihrem alten Telefon auf ein neues übertragen, indem Sie sie von Xiaomi, Mi Cloud oder Google-Konto sichern und wiederherstellen.
Alle Funktionen und Einstellungen zum Kopieren und Wiederherstellen von Daten finden Sie hier: Einstellungen> Erweiterte Einstellungen> Sichern und Zurücksetzen.
Systemredundanz (Backup)
Verwenden Sie für die lokale Sicherung der Systemeinstellungen aller Konten und Anwendungen die Option „Lokale Sicherung“. In diesem Fall werden alle Dateien auf dem Telefon oder der Speicherkarte gespeichert. Sie können dann zur sichereren Speicherung über ein Kabel auf einen Computer übertragen werden.
Erstellen Sie ein Backup.
Wählen Sie die erforderlichen Systemeinstellungen und installierten Anwendungen aus, die Sie behalten möchten. Klicken Sie auf “Backup erstellen”.
Als nächstes beginnt der Reservierungsprozess. Dies kann bis zu 1 Stunde dauern. Stellen Sie daher sicher, dass der Akku Ihres Telefons aufgeladen ist.
Vergessen Sie nicht, die Option „Automatische Reservierung“ zu aktivieren – dies ist viel praktischer. Die Daten werden ohne Ihre Teilnahme gespeichert. Stellen Sie die Zeit für die Reservierung, den Tag und die Objekte der Reservierung ein. Es ist besser, die Nachtzeit einzustellen, wenn Sie Ihr Smartphone nicht verwenden.
zum Inhalt
Backup auf Mi Cloud
Speichern Sie Daten von Ihrem Telefon im Cloud-Speicher Xiaomi mit der Möglichkeit der Wiederherstellung. Dazu benötigen Sie einen Mi-Account.
Wählen Sie „Reservierungseinstellungen“, legen Sie automatische Reservierungen fest und planen Sie (z. B. einmal pro Woche). Klicken Sie auf “Erste Schritte”.
Hier können Sie auch zuvor erstellte Telefonsicherungen verwalten. Unnötige können gelöscht werden, um keinen Speicherplatz in der Cloud zu beanspruchen – sie sind auf 5 GB begrenzt, der Rest ist für Geld.
Klicken Sie auf “Von Mi Cloud wiederherstellen”, um Ihre Dateien auf Ihrem Telefon wiederherzustellen. Die folgenden Objekte werden wiederhergestellt:
- Anwendungen, Desktop und Hintergrund;
- Wecker-, Uhr- und Zeiteinstellungen;
- Benachrichtigungseinstellungen;
- Einstellungen MIUI und System.
zum Inhalt
Google Backup & Restore
Damit die Sicherung funktioniert, muss auf Ihrem Telefon ein Google-Konto konfiguriert sein.
Aktivieren Sie “Datensicherung”, um Einstellungen und Dateien automatisch in den Remotespeicher von Google Drive zu kopieren. Jene. Informationen werden dort regelmäßig ohne Ihre Teilnahme kopiert.
Wählen Sie als Nächstes ein zu reservierendes Konto aus. Sie können eine vorhandene auswählen oder eine neue erstellen. Jedes Konto erhält 15 GB Cloud-Speicherplatz.
Aktivieren Sie AutoRecover, damit Sie bei der Neuinstallation der App eine Sicherungskopie Ihrer Einstellungen und Daten wiederherstellen können.
Um Statistiken zur Sicherung anzuzeigen, welche Daten wann gesichert wurden, gehen Sie zu “Google-Konto”.
Ich habe beispielsweise ein Backup für Google Drive in meinem persönlichen Konto festgelegt. Und die Daten wurden buchstäblich vor einer halben Stunde kopiert.
zum Inhalt
Kehren Sie zu den Werkseinstellungen zurück
Diese Funktion löscht alle Daten von Telefon und Speicherkarte: Kontakte und Nachrichten, installierte Anwendungen (+ Cache, Speichern usw. von Daten), Telefoneinstellungen, Multimedia (Fotos und Bilder, Musik, Videos), alle Benutzerdateien. Seien Sie sich dieser Aktion bewusst, weil Nicht gespeicherte Daten können nicht wiederhergestellt werden.
Ich empfehle einen Werksreset, wenn Sie das Telefon einer anderen Person geben, wenn das Smartphone langsam und fehlerhaft ist.
Durch das erzwungene Löschen wird auch die Speicherkarte formatiert. Ziehen Sie es besser vor dem Abladen heraus.
Sie müssen sich nicht vor einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen fürchten. Registrieren Sie nach dem Zurücksetzen das Mi-Konto oder das Google-Konto erneut auf Ihrem Telefon und führen Sie die Datenwiederherstellung durch.