Um alle Ihre Daten (einschließlich des Zugriffs auf die Internetbank und die Daten der Plastikkarte) vor Verlust bei einem Telefonausfall oder Diebstahl zu schützen, empfehle ich die Verwendung eines Backups.
In diesem Artikel werden zwei Möglichkeiten zum Sichern (Archivieren) und Wiederherstellen Ihrer Daten auf Ihrem Telefon analysiert. Dies sind Samsung Cloud- und Google Drive-Dienste.
Einrichten von Samsung Cloud Backup
Um die Sicherung aller wichtigen Daten einzurichten, benötigen Sie ein Samsung-Konto – registrieren Sie sich von Ihrem Telefon aus. Gehen Sie zu Einstellungen> Cloud & Konten> Sichern und Wiederherstellen> Sicherungseinstellungen.
Als nächstes bietet der Dienst an, die Daten für die Archivierung auszuwählen. Ich empfehle, alle Kategorien auszuwählen: Telefon, Nachrichten, Telefonkontakte, Kalender, Uhr, alle Einstellungen, Anwendungen, Dokumente, Diktiergerät, Musik. Denken Sie jedoch an den begrenzten Speicherplatz in der Samsung-Cloud – nur 15 GB. Wenn nicht alle Daten enthalten sind, archivieren Sie Ihre Mediendateien – Musik, Fotos und Videos – nicht. Es ist einfacher, sie auf einer Speicherkarte zu speichern oder über ein Kabel auf einen Computer hochzuladen.
Nachdem Sie alle erforderlichen Daten ausgewählt haben, klicken Sie unten auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „Sichern“. Der Vorgang dauert abhängig von der Größe aller ausgewählten Dateien einige Zeit.
Das Datum der letzten Sicherung wird oben auf dem Bildschirm angezeigt (falls Sie diesen Vorgang zuvor durchgeführt haben). Es kann wiederhergestellt werden, aber dazu später mehr.
zum Inhalt
Wie funktioniert das Backup?
Automatische Anwendungssicherungen werden unter folgenden Bedingungen alle 24 Stunden ausgeführt:
- das Telefon wird aufgeladen;
- Das Telefon ist mit dem Wi-Fi-Netzwerk $ verbunden
- Der Bildschirm wurde in der letzten Stunde ausgeschaltet.
zum Inhalt
Welche Informationen sind in der Sicherung enthalten?
- Telefon: Anruf- und Nachrichtenprotokoll.
- Messaging: erweiterte, MMS- und SMS-Nachrichten.
- Kontakte: Kontakte, E-Mail-Adressen und Visitenkarten, die auf Ihrem Telefon gespeichert sind.
- Uhren: Alarme, Weltuhren und Timer.
- Einstellungen: Eingabehilfen, Klingeltöne (Standardklingelton wird nicht gesichert), Samsung-Tastaturoptionen, WLAN, gekoppelte Geräte Bluetooth und Immer angezeigt.
- Bixby Widgets: Einstellungen und angeheftete Karten.
- Startbildschirm: Layout, Hintergrundbild (außer Standard-Hintergrundbild) und Samsung DeX-Einstellungen.
- Anwendungen: Installationsdateien und Anwendungseinstellungen.
- Dokumente: Dateien DOC, PDF, TXT, HTML.
- Diktiergerät: Aufnahmen.
- Musik: Audiodateien (MP3-, M3A-, 3GC-, OGG-, WAV-Dateien).
Dateien, die größer als 1 GB sind, können nicht in der Samsung Cloud gesichert werden.
zum Inhalt
Wiederherstellen von Daten aus Samsung Cloud Backup
Natürlich ist eine Datenwiederherstellung von einem Backup in die Samsung Cloud möglich, wenn Sie dies zuvor getan haben.
Gehen Sie zu Einstellungen> Cloud & Konten> Sichern & Wiederherstellen> Wiederherstellen.
Wählen Sie die Sicherung nach Datum aus, wählen Sie die Datenkategorien aus, die Sie wiederherstellen möchten (wählen Sie alle aus), und klicken Sie unten auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“.
Der Wiederherstellungsprozess dauert einige Zeit. Schalten Sie Ihr Telefon nicht aus und stellen Sie keine guten Internetverbindungen bereit (WLAN ist besser).
zum Inhalt
Sichern und Wiederherstellen von Daten in Google Drive
Telefon- und App-Daten werden automatisch in Google Drive gesichert (einschließlich Wi-Fi-Passwörtern, Anrufprotokoll, App-Einstellungen und zugehörigen Dateien). Gehen Sie zu Einstellungen> Cloud & Konten> Sichern und Wiederherstellen> Google-Konto.
Dateien werden automatisch in Google archiviert. Was benötigen Sie, um Ihr Backup korrekt einzurichten?
- Backup aktivieren.
- Richten Sie ein Sicherungskonto ein. Wenn nicht, fügen Sie einfach ein neues Konto hinzu.
Aktivieren Sie als Nächstes die automatische Wiederherstellung. In diesem Fall erfolgt die automatische Wiederherstellung von Sicherungskopien von Einstellungen und Daten, wenn die Anwendung neu installiert wird.