Das Telefon schaltet sich von selbst aus

Android schaltet sich aus Mit einem Smartphone im Alltag bleiben wir ständig mit Angehörigen, Freunden, Kollegen und anderen Menschen in Kontakt, erfahren die neuesten Nachrichten und tauschen Informationen aus. Wenn sich das Gerät plötzlich auf Wunsch des Eigentümers ausschaltet, kann dies zu einem verspäteten Datenempfang, Zeitverlust beim Einschalten und der Unfähigkeit führen, schnell einen Anruf zu tätigen oder ein Foto aufzunehmen.

Ein solches Problem entwertet die Freude, selbst das modernste Smartphone zu besitzen.

Gründe für ein spontanes Herunterfahren

Ein einziger Grund für die Trennung kann sein, dass Sie den Netzschalter versehentlich in eine Kleidertasche oder in eine Tasche stecken.

Wenn sich das Gerät in Ruhe einmal ausschaltet, ist ein solcher Fall kein Grund zur Sorge. Wenn sich die Situation jedoch viele Male wiederholt, lohnt es sich, das Problem zu verstehen.

Es ist notwendig, den Grund festzustellen. Sie können in verschiedene Typen unterteilt werden:

  • Software.
  • Physische Beschädigung des Geräts.
  • Unsachgemäße Verwendung des Smartphones.

Um festzustellen, was genau das Problem ist, müssen Sie alle möglichen Optionen schrittweise entfernen.

  1. Die meisten Geräte sind sehr temperaturempfindlich. Sie können Anwendungen von Drittanbietern verwenden, um die Temperatur zu ermitteln. Zum Beispiel CPU-Z .

CPU-Z

CPU-Z CPU-Z QR-Code herunterladen CPU-Z Entwickler: CPUID Preis: Kostenlos

  1. Wenn der Besitzer zum Schutz des Geräts einen Stoßfänger oder eine Kunststoffabdeckung verwendet, kann dies der Grund für das Drücken der Ein- / Aus-Taste sein. Eingeschlossene Fremdkörper oder eine ungeeignete Abdeckung können zu übermäßigem Druck im Tastenbereich führen. Sie sollten den Schutz entfernen, um diese Option zu testen.
  2. Erhöhte Belastung des Prozessors. Das Ausführen von Programmen im Hintergrund kann den Leerlaufmodus beeinträchtigen und dazu führen, dass das Gerät unnötige Aktionen ausführt. Wenn der Hauptteil überhitzt, schaltet das Gerät auch die Stromversorgung aus, um den Zustand zu normalisieren. Dies kann durch Festlegen von Einschränkungen für die Ausführung von Anwendungen im Hintergrund behoben werden. Weitere Informationen zur Funktionsweise des Prozessors finden Sie in speziellen Programmen.
  3. Installierte Anwendungen, Spiele. Programme können falsch geschriebene Codes haben und zu einer Unterbrechung des Smartphones führen. Wenn eine Aktion nicht ausgeführt werden kann, versucht das System, das Gerät zu sichern und den Verstoß wiederherzustellen. Sie sollten die Anwendung deinstallieren, nach deren Installation das Problem aufgetreten ist.
  4. Viren. Während ihrer Arbeit nutzen schädliche Dateien die Funktionen des Systems und können einen Befehl zum Herunterfahren ausgeben, um ihre Aktivitäten auszublenden. Das Löschen des Speichers, das Deinstallieren von Programmen oder das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen können zur Heilung Ihres Geräts beitragen. Dies kann im abgesicherten Modus erfolgen. Abrufen des abgesicherten Modus
  5. RAM-Überlastung. Viele gleichzeitig ausgeführte Anwendungen mit hoher Kapazität verbrauchen RAM und können dazu führen, dass das Gerät heruntergefahren oder neu gestartet wird. Wenn Sie das Smartphone während einer großen Anzahl laufender Prozesse nicht in den Standby-Modus versetzen, sollten keine Schwierigkeiten auftreten.
  6. Die Batterie ist geschwollen. Wenn das Volumen der Batterie zugenommen hat, bedeutet dies, dass ihre Arbeitssubstanz unbrauchbar geworden ist und es sich lohnt, sich um den Kauf einer neuen Batterie zu kümmern. In dieser Form wird die zugeführte Energie erheblich reduziert, es können Stromausfälle auftreten, die zu einer regelmäßigen Abschaltung des Geräts führen.
  7. Kontakt verloren. Die Stellen, an denen der Akku an die Anschlüsse des Smartphones angeschlossen ist, können oxidieren und von Fett und Schmutz haften. Kontaktstellen sollten gereinigt werden. Dies kann mit einem in Alkohol getauchten Tupfer oder mit einem Metallgegenstand erfolgen.
    Kontakte an der Batterie
  8. Eindringen von Feuchtigkeit Wenn das Gerät keine Schutzart von mindestens IP65 hat, ist es auch bei versehentlichem flüchtigem Kontakt nicht vor dem Eindringen von Wasser in das Gehäuse geschützt. Kondensation kann zu kurzfristigen Kontaktschließungen führen, die das Smartphone ausschalten können.

    Verwenden Sie das Gerät nicht an feuchten Orten, um solche Situationen zu vermeiden. Wenn bereits ein Kontakt stattgefunden hat, lohnt es sich, das Gerät zu trocknen. Öffnen Sie dazu alle verfügbaren Anschlüsse, entfernen Sie den Akku und lassen Sie ihn an einem trockenen Ort zerlegt (stellen Sie ihn nicht auf einen Herd, einen Akku oder direktes Sonnenlicht!)

    Wasser hat telefoniert

  9. Softwareprobleme. Es ist ziemlich schwierig, eine solche Ursache zu finden, aber sie kann durch Aktualisieren des Systems oder Zurücksetzen der Einstellungen auf die Werkseinstellungen behoben werden. Veraltete Versionen von Android haben möglicherweise einen Fehler oder werden nicht mehr gewartet (keine Fehlerbehebungen, Sicherheitsbehebungen erhalten).
    Systemupdate
  10. Körperliche Behinderung.
  1. Wenn das Gerät mindestens einem minimalen Aufprall ausgesetzt war (Sturz, starker Stoß), tritt das Problem möglicherweise äußerlich nicht auf, aber die Kontakte können unterbrochen werden. Dies ist besonders häufig der Fall, wenn sich zum Zeitpunkt des Vorfalls ein Stecker (Ladegerät, Kopfhörer) in einem der Anschlüsse befand. Das Vorhandensein eines solchen Verstoßes kann mit geringem Aufwand auf das eingeschaltete Smartphone festgestellt werden. Das Zusammendrücken des Gehäuses oder die Biegekraft führen zum Auslösen. Die Lösung besteht nur darin, das Servicecenter zu kontaktieren oder die Kontakte selbst zu überprüfen.

Wenn bei keiner der vorgeschlagenen Optionen ein Problem mit dem Gerät festgestellt wurde, wenden Sie sich besser an einen Spezialisten. Für einen normalen Benutzer sind bestimmte Verfahren häufig nicht verfügbar. Durch Diagnose, Austausch eines fehlerhaften Teils oder Blinken kann das Gerät zur normalen Funktionalität zurückkehren. Um alle Aktionen korrekt ausführen zu können, benötigen Sie spezielle Software und Tools.

Rate article
Alles für Android und nicht nur | Tipps, Anweisungen, Root, News und App-Bewertungen.
Add a comment