Heute ist das Android-System Bedrohungen durch Malware und Viren ausgesetzt. Auf den ersten Blick scheint dies der Fehler des Open Source-Codes des Betriebssystems und der schlechten Leistung des Sicherheitssystems im Allgemeinen zu sein. Aber wie sich herausstellte, ist alles ein bisschen anders. Die Entwickler des Betriebssystems haben hervorragende Arbeit im Bereich Sicherheit geleistet Android und es so gestaltet, dass selbst die integrierten Tools das System vor fast jeder Art von Hacking schützen können.
Der Grund für verschiedene Schwachstellen im System liegt an der Oberfläche – dies ist die Nachlässigkeit und Unaufmerksamkeit der Benutzer von Android-Geräten selbst. Wer, egal wie wir selbst, Anwendungen aus zweifelhaften Quellen herunterladen und dann installieren können, trotz der wiederholten Warnung Android über die Gefahr. Es gibt seltene Ausnahmen, wenn der Benutzer nichts unternommen hat, was zu einer Gefährdung des Systems führen könnte, aber jeder Fall ist anders.
Es wird gemunkelt, dass das Betriebssystem sehr anfällig für verschiedene Schwachstellen und Viren ist. Wenn Sie sich das ansehen, sind die Quellen für solche Informationen dieselben Antiviren-Unternehmen, die mit dem “Virenschutz” Geld verdienen. Es ist zu beachten, dass das Android-System über hervorragende Möglichkeiten zur Selbstverteidigung gegen schädliche Software verfügt. Und selbst ein Virus hat in diesem Fall eine andere Bedeutung, da die meisten Benutzer sie mit Viren auf Windows vergleichen, die eine völlig andere Architektur und dementsprechend eine andere Wirkung von Viren haben.
Android-Sicherheitstools
Systemfunktionen Android zum Schutz vor “Viren”:
- Google Play ist ein integrierter Anwendungskatalog. Es ist die erste und wichtigste Art des Schutzes vor schädlicher Software. Zunächst überprüft das System alle Anwendungen auf dem Markt auf das Vorhandensein eines bösartigen Codes und löscht diese, falls sie gefunden werden. Zweitens überprüft das Play-Schutzsystem nach der Installation einer Anwendung vom Markt oder einer Apk-Datei eines Drittanbieters (dies ist eine Datei einer beliebigen Anwendung, eines Spiels für Ihr Smartphone / Tablet) diese automatisch auf Malware. In diesem Fall wird der Betrieb blockiert.
- Standardmäßig ist die Installation von Apk-Dateien von Drittanbietern in Android deaktiviert, wodurch unerfahrene Benutzer vor einer möglichen Installation einer Anwendung mit einem “Virus” geschützt werden.
- Vor der Installation der Anwendung aus dem Markt oder der Apk-Datei zeigt das System eine Liste der Funktionen an, die die Anwendung verwenden kann, und vor allem zeigt es mögliche Risiken an (Senden von bezahlten SMS-Nachrichten oder Anrufen) und weist darauf hin, dass solche Funktionen möglicherweise bezahlt werden.
- Berechtigungssystem – Nach der Installation der Anwendung können Sie mit Android nicht alle Ressourcen des Systems gleichzeitig nutzen. Der Benutzer kann der Anwendung jede Berechtigung separat erteilen, z. B. die Kamera verwenden, auf Dateien zugreifen, SMS senden und Anrufe tätigen usw. Bei SMS und Anrufen sollte der Benutzer überlegen, da solche SMS bezahlt werden können. Wenn er diese Erlaubnis erteilt, geht er davon aus, dass die Anwendung eine bezahlte SMS senden kann. Aber auch in diesem Fall warnt Android den trägen Benutzer vor einem Versuch, eine SMS von der Anwendung zu senden.
Wie Sie sehen können, ist das System reich an integrierten Geräteschutzfunktionen. Der Benutzer kann jedoch jeden dieser Punkte ignorieren, nämlich:
- Deaktivieren Sie den Spielschutz und verbieten Sie das Überprüfen von Anwendungen, die nicht vom Markt stammen.
- das Verbot der Installation von Anwendungen aus nicht überprüften Quellen aufheben;
- Apps mit fragwürdigen Berechtigungsanforderungen installieren;
- Geben Sie der Anwendung die Erlaubnis, die nicht hätte erteilt werden dürfen.
Außerdem kann der Benutzer das System unabhängig voneinander noch anfälliger machen, indem er ROOT-Rechte auf dem Gerät installiert, die den Zugriff auf Systemdateien für potenziell gefährliche Programme öffnen.
Somit kann der Benutzer selbst zulassen, dass die “Viren” sein Gerät steuern. In diesem Fall können Virenschutzprogramme helfen – viele Benutzer werden sagen. Daher werden wir einige beliebte Antivirenprogramme und ihre Arbeit auf dem Gerät betrachten, um die Frage zu beantworten, ob sie für Android benötigt werden.
zum Inhalt
Avast Antivirus
Avast ist seit langem für seine PC-Produkte bekannt. Somit schafft die Antiviren-Anwendung für Android Vertrauen.
Das erste, was auffällt, ist das bedingte kostenlose Programm. Um Anzeigen im Antivirenprogramm zu deaktivieren oder zusätzliche Funktionen zu verwenden, müssen Sie einen der Tarife bezahlen. Sie können sowohl für einen Monat als auch für ein Jahr bezahlen, aber für ein Jahr ist es rentabler.
Die App enthält mehrere Funktionen:
- Scannen Sie das Gerät nach versteckten Bedrohungen.
- Bereinigen des Arbeitsspeichers, um das Gerät zu beschleunigen;
- Blockieren von Anzeigen in Apps;
- Sicherheitsüberprüfung des Wi-Fi-Netzwerks;
- Fernbedienung des Telefons bei Diebstahl;
- Verwenden Sie den integrierten VPN-Server, um Ihre Aktivitäten im Internet zu verbergen.
Auf meinem Telefon wurde nach dem Scannen des Geräts ein Problem festgestellt, nämlich, dass das Gerät aus unbekannten Quellen installiert werden durfte. Das Antivirenprogramm hat keine Programme erkannt, die für das Gerät gefährlich sein könnten (Arbeiten mit ROOT).
Im Allgemeinen ist Avast auf Sicherheit und Anonymität im Internet ausgelegt. In diesem Bereich verfügt die Anwendung über umfangreiche Funktionen. Das Antivirenprogramm reagiert selten auf die Installation von Anwendungen auf dem Gerät.
zum Inhalt
Kaspersky Mobile Security
Antivirus von Kaspersky Lab. Hat eine kostenlose Version des Programms mit eingeschränkter Funktionalität. Für ein günstiges Abonnement ca. 400 Rubel. ein Jahr Kaspersky bietet einige Funktionen, wie zum Beispiel:
- Echtzeitschutz ohne manuelles Scannen;
- Blockieren von Anwendungen mit einem speziellen Code für den Datenschutz;
- SMS-Phishing-Schutz;
- Internet Schutz;
- Private Kontakte und Nachrichten ausblenden.
Im Allgemeinen soll Antivirensoftware die Anonymität gewährleisten und Daten vor neugierigen Blicken schützen. Die Anwendung aktualisiert wie Antivirus für PCs die Signaturdatenbanken (mit denen nach Viren und potenziell gefährlichen Anwendungen gesucht wird). Wenn Sie eine Lizenz für ein Antivirenprogramm auf einem PC erworben haben, müssen Sie die mobile Anwendung nicht abonnieren und die Hauptlizenz aktivieren.
zum Inhalt
Eset mobile Sicherheit
Die Anwendung, die einem Antivirenprogramm am ähnlichsten ist. Die Schnittstelle ähnelt einem Computer, und die Funktionen zielen eher auf den Schutz vor externen Bedrohungen ab. Wenn Sie sich zum ersten Mal anmelden, müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben, um eine persönliche Lizenz zu erstellen. Das Programm ist kostenpflichtig, bietet jedoch einen Monat lang freien Zugang. Eine Lizenz für ein Jahr kostet bis zu 400 Rubel.
Nach dem Scannen des Betriebssystems ist eset das einzige Antivirenprogramm, das das Vorhandensein von ROOT im Telefon anzeigt und anbietet, die Situation zu beheben.
Im Allgemeinen steht der Virenschutz an erster Stelle unter den Tools, gefolgt von Antiphishing, Anti-Theft und anderen kleinen Tools. Um das Telefon zu beschleunigen, gibt es separate Anwendungen, die fälschlicherweise im Antivirenprogramm enthalten sind.
Eset bietet auch an, alle Anwendungen anzuzeigen, denen bestimmte Berechtigungen erteilt wurden, sodass Sie fragwürdige Anwendungen entfernen können.
zum Inhalt
360 Sicherheit
Eine beliebte Antiviren-Anwendung, die ein paar Dutzend nützliche Dienstprogramme in ihrem Arsenal hat, um das Gerät am Laufen zu halten. Es enthält eine kostenlose Version mit Anzeigen, die nach Verwendung jeder Option angezeigt werden, und eine Premium-Version mit zusätzlichen Funktionen für 899 Rubel pro Jahr oder 2090 Rubel für die unbegrenzte Version. Fast alle Funktionen dieses Antivirenprogramms zielen darauf ab, Speicherplatz freizugeben und das Telefon zu beschleunigen: intelligente Beschleunigung, Kühlung, Batterieeinsparung, Beschleunigung von Spielen, Beschleunigung von Anwendungen, Beschleunigung von Wi-Fi – all dies zielt nur darauf ab, Prozesse zu beenden, die vom Antivirenprogramm unerwünscht sind.
In Bezug auf die Gerätesicherheit befinden sich diese Einstellungen an den letzten Stellen, von denen die meisten mit der Premium-Version verfügbar sind. Die Hälfte dieser Funktionen bezieht sich auf die Gewährleistung der Anonymität und des Datenschutzes des Geräts und nicht auf den Schutz vor externen Bedrohungen.
zum Inhalt
Sicherheitsmaster
Ein nützliches Tool, um den reibungslosen Betrieb Ihres Geräts zu gewährleisten. Führt das Tier mit dem Namen “Tipi” in die Benutzeroberfläche ein und dient während der gesamten Nutzung des Programms als Assistent. Antivirus verfügt über eine Reihe von Tools, mit denen Sie Ihr Gerät optimieren und beschleunigen, Müll entfernen und Apps vor neugierigen Menschen und dergleichen schützen können. Die Anwendung besteht nicht auf dem Kauf der kostenpflichtigen Version und funktioniert ohne Kauf einwandfrei, da die Anzeigen hier nicht aggressiv sind.
zum Inhalt
AVG Antivirus
Es ist keine Beschreibung erforderlich, da das Antivirenprogramm mit Avast identisch ist, das oben im Artikel zu finden ist.
zum Inhalt
Woher bekommen Sie den Virus?
Diese Frage ist rhetorisch. Basierend auf den oben beschriebenen Antiviren-Anwendungen können wir den Schluss ziehen, dass Sie auf sie verzichten und “sicher” bleiben können. Da die meisten von ihnen das Gerät entweder beschleunigen oder bereinigen, haben nur Eset Antivirus und Kaspersky auf Viren geachtet.
Viren auf Android sind Anwendungen, die den Benutzer heimlich verfolgen, entweder Werbebotschaften von Grund auf neu ausgeben oder versuchen können, Geld zu stehlen. Solche Anwendungen können von jeder anderen Website als dem Play Store heruntergeladen werden. Das Vorhandensein von ROOT auf dem Gerät ist per Definition auch ein Virus. Aus diesem Grund erlauben einige Internetbanken und Zahlungsanwendungen (Sberbank, Google Pay) nicht die vollständige Nutzung aller Möglichkeiten mit solchen Schwachstellen. Aber dieses System ist leicht zu umgehen, aber auch hier tut der Benutzer mehr, um Schaden zuzufügen, und nicht zu seinem eigenen Vorteil.
In Anbetracht der Nachlässigkeit der Benutzer und ihrer Beharrlichkeit bei der Installation einer bekannten schädlichen Anwendung können wir den Schluss ziehen, dass kein Antivirenprogramm einen solchen Benutzer retten wird. Aus diesem Grund ist Antivirus für Android eher eine beruhigende als eine wirksame Rolle.