Auf dem Elektronikmarkt nehmen Tablets unter mobilen Multifunktionsgeräten einen hohen Stellenwert ein. Solche Geräte sind mit einem großen Bildschirm ausgestattet und weisen gute Eigenschaften auf. Ein Tablet-Computer ist durchaus in der Lage, einen Arbeits-Laptop, einen Fernseher, eine Spielekonsole unterwegs, lange Reisen oder im Urlaub zu ersetzen.
Die Möglichkeiten moderner Tablets sind sehr groß. Hier können Sie E-Mails anzeigen, mit Dokumenten arbeiten, Videos senden und vieles mehr. Eine der praktischen Funktionen dieser Art von Geräten ist die Möglichkeit, periphere Eingabegeräte anzuschließen – Tastatur, Maus usw.
Tastatur und Maus verbinden
Ein Tablet mit angeschlossener Tastatur kann einen vollwertigen Computer ersetzen und es Ihnen ermöglichen, überall zu kommunizieren oder zu arbeiten.
Das geschlossene Erscheinungsbild eines solchen Geräts ist eine geschützte Box oder ein Laptop.
Wenn die Tastatur mit dem Gerät geliefert wird, erfolgt die Verbindung über einen speziellen Anschluss, den der Hersteller speziell am Hauptgerät installiert. Auf der Tastatur selbst befinden sich spezielle Stecker, die zum Anbringen des Geräts geeignet sind.
Das Tablet mit der Tastatur ist aufgrund der Möglichkeit der Transformation sehr bequem zu bedienen. Wenn Sie nur ein Gerät mitnehmen müssen, um Filme anzusehen, kann die Tastatur ausgeschaltet werden. Wenn Sie Text schreiben oder ernsthafte Arbeiten ausführen müssen, ist immer eine zusätzliche Station verfügbar.
Die meisten Hersteller statten die Tastatur mit einem Touchpad (Touchpad) zur Cursorsteuerung aus. Das Funktionsprinzip ist das gleiche wie bei einem Laptop.
Wenn der Benutzer mit der eingebauten Maus nicht vertraut ist, kann ein externer Controller an das Gerät angeschlossen werden. Dies kann auf verschiedene Arten erfolgen:
- Über USB-Anschluss.
- Von Bluetooth.
Die erste Option eignet sich für kabelgebundene Mäuse und Geräte, die in Verbindung mit einem Funkempfänger verwendet werden. Eine Tastatur kann mit einem Standard-USB-Anschluss ausgestattet werden, seltener mit dem Tablet selbst, meistens wird dafür jedoch ein OTG-Kabel verwendet.
Im zweiten Fall arbeitet die Steuerung mit einer Kurzwelle Bluetooth. Der Anschluss erfolgt ohne Kabel oder zusätzliche Komponenten.
In den Regalen der Elektronikgeschäfte finden Sie eine Vielzahl von Tablets mit Tastaturen. Bei der Auswahl müssen Sie sich auf die Aufgaben konzentrieren, die auf dem Gerät ausgeführt werden. Für das Ansehen von Filmen sind die Auflösung und die Bildschirmgröße von großer Bedeutung. Das Starten schwerer Anwendungen erfordert einen leistungsstarken Prozessor und viel RAM. Für die Arbeit mit Dokumenten sind keine besonderen Anforderungen erforderlich.
zum Inhalt
Die beliebtesten Tablets mit Tastaturen
Lenovo Miix 320 10 2Gb 32Gb WiFi.
- Der Bildschirm ist 10,1 “.
- Die Auflösung beträgt 1920 × 1080.
- Betriebssystem – Windows 10.
- Prozessor – Intel Atom x5 Z8350 1440 MHz.
- Die Anzahl der Kerne beträgt 4.
- Eingebauter Speicher – 32 GB.
- RAM – 2 GB.
- Anschluss – Typ C.
- Die Tastatur verfügt über zwei vollständige USB-Anschlüsse.
- Tablettengewicht 580 g.
ASUS Transformer Book T101HA 4-Gbit-64-Gbit-Dock.
- Der Bildschirm ist 10,1 “.
- Die Auflösung beträgt 1280 × 800.
- Betriebssystem – Windows 10.
- Prozessor – Intel Atom x5 Z8350 1440 MHz.
- Die Anzahl der Kerne beträgt 4.
- Eingebauter Speicher – 64 GB.
- RAM – 4 GB.
- Der Bildschirm hat eine glänzende Oberfläche. In der Tablet-Hülle befindet sich ein USB-Anschluss.
- Tablettengewicht 500 g.
HP x2 10 Z8350 4 GB 64 GB.
- Bildschirm – 1 ”
- Auflösung – 1280 × 800
- Betriebssystem – Windows 10
- Prozessor – Intel Atom x5 Z8350 1440 MHz
- Anzahl der Kerne – 4
- Eingebauter Speicher – 64 GB
- Systemspeicher – 4 GB DDR3 1600 MHz
- Es gibt USB 3.0-Anschlüsse vom Typ A und USB 3.1 vom Typ C zum Anschließen von Geräten
- Tablettengewicht 580 g, mit Tastatur 1090 g.
Lenovo IdeaPad D330 N4000 4 Gb 64 Gb WiFi.
- Der Bildschirm ist 10 “.
- Die Auflösung beträgt 1280 × 800.
- Betriebssystem – Windows 10.
- Prozessor – Intel Celeron N4000 1100 MHz.
- Die Anzahl der Kerne beträgt 2.
- Eingebauter Speicher – 64 GB.
- RAM – 4 GB.
- Auf der Tastatur befinden sich zwei vollständige USB-Anschlüsse.
- Gewicht – 512 g.
ECS TF10EA 2Gb 32Gb.
- Der Bildschirm ist 10 “.
- Die Auflösung beträgt 1280 × 800.
- Betriebssystem – Android / Windows 10.
- Prozessor – Intel Atom x5 Z8300 1440 MHz.
- Die Anzahl der Kerne beträgt 4.
- Eingebauter Speicher – 32 GB.
- RAM – 2 GB DDR3.
- Wasserdichtes stoßfestes Gehäuse. Mit zwei Betriebssystemen können Sie alle Funktionen des Geräts nutzen.
Lenovo Yoga-Buch YB1-X91L 64 GB.
- Bildschirm -10 “.
- Die Auflösung beträgt 1920 × 1200.
- Betriebssystem – Windows 10.
- Prozessor – Intel Atom x5 Z8550 1440 MHz.
- Die Anzahl der Kerne beträgt 4.
- Eingebauter Speicher – 64 GB.
- RAM – 4 GB DDR3.
- Dank des Metallgehäuses und der Unterstützung für 3G- und LTE-Kommunikation können Sie Ihre eigene SIM-Karte verwenden, um auf das Netzwerk zuzugreifen.
- Gewicht – 690 g.
Haier HV103H .
- Bildschirm -10 “.
- Die Auflösung beträgt 1280 × 800.
- Betriebssystem – Windows 10.
- Prozessor – Intel Atom x5 Z8350 1440 MHz.
- Die Anzahl der Kerne beträgt 4.
- Eingebauter Speicher – 64 GB.
- RAM – 2 GB DDR3.
- Es gibt einen vollen USB-Anschluss an der Tastaturhülle.
Irbis TW51 .
- Der Bildschirm ist 10,1 “.
- Die Auflösung beträgt 1280 × 800.
- Betriebssystem – Windows 10.
- Prozessor – Intel Atom Z373 5G 33 GHz.
- Die Anzahl der Kerne beträgt 4.
- Eingebauter Speicher – 32 GB.
- RAM – 1 GB.
- Eine wirtschaftliche Option für Arbeitsaufgaben. Das Tablet verfügt über zwei USB-Anschlüsse zum Anschließen von Geräten.
- Gewicht – 486 g.
Digma EVE 1801 3G .
- Der Bildschirm ist 10,1 “.
- Die Auflösung beträgt 1280 × 800.
- Betriebssystem – Windows 10.
- Prozessor – Intel Atom x5 Z8300 1440 MHz.
- Die Anzahl der Kerne beträgt 4.
- Eingebauter Speicher – 32 GB.
- RAM – 2 GB DDR3.
- Das Tablet verfügt über einen Internetzugang in 3G-, HSDPA- und HSUPA-Netzwerken. Die Tastatur verfügt über einen Standard-USB 2.0-Anschluss und das Tablet über einen Hochgeschwindigkeits-USB 3.0.
- Gewicht 557 g.
Lenovo ThinkPad Tablet 10 8 Gb 128 Gb LTE.
- Der Bildschirm ist 10,1 “.
- Die Auflösung beträgt 1920 × 1200.
- Betriebssystem – Windows 10.
- Prozessor – Intel Celeron N4100 1100 MHz.
- Die Anzahl der Kerne beträgt 4.
- Eingebauter Speicher – 128 GB.
- RAM – 8 GB LPDDR4.
- Ein High-End-Gerät mit viel RAM und internem Speicher. Zu den bemerkenswerten Funktionen gehören ein Fingerabdruckleser und NFC-Unterstützung.
- Gewicht – 660 g.
HP Elite x2 1012 G2 i3 4 GB 128 GB WiFi-Tastatur.
- Der Bildschirm ist 12,3 “.
- Die Auflösung beträgt 2736 × 1824.
- Betriebssystem – Windows 10.
- Prozessor – Intel Core i3 7100U 2400 MHz.
- Die Anzahl der Kerne beträgt 2.
- Eingebauter Speicher – 128 GB.
- RAM – 4 GB DDR3.
- Ein Tablet-Computer mit auffälligem Design und vergrößertem Bildschirm. Ein Ständer auf der Rückseite des Bildschirms ermöglicht Ihnen ein komfortableres Arbeiten. Zur Vereinfachung der Verwendung gibt es moderne USB 3.0-Anschlüsse vom Typ A und USB 3.1 vom Typ C.
- Gewicht – 800 g.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Tablets unbedingt dessen Gewicht. Bei angeschlossener Tastatur wiegt das Kit 1-1,5 kg, ohne 500-800 g. Mobilität spielt eine wichtige Rolle für die Benutzerfreundlichkeit. Befindet sich das Gerät ständig in der Tasche, sind die Abmessungen von großer Bedeutung. Aufgrund des Vorhandenseins von USB-Anschlüssen ist das Gerät leider nicht weniger als 1 cm dick, wie dies bei Smartphones der Fall ist.
Nicht alle Geräte verfügen über einen eigenen SIM-Kartenanschluss. Wenn dies wichtig ist, müssen Sie über das Vorhandensein eines WLAN-Zugangspunkts in der Nähe nachdenken.
Wenn die mitgelieferte Tastatur ausfällt oder umständlich erscheint, bieten die Geschäfte separate Module mit der Möglichkeit, eine Verbindung zu Micro-USB oder Bluetooth herzustellen.