Statistik ist eine sehr bedingte Sache, wenn nicht sogar umstritten. Es wird durch seine Variabilität beeinflusst, je nachdem, wer die Berechnungen durchführt. Daher werden Statistiken häufig verwendet, um reelle Zahlen zu manipulieren, je nachdem, welche Idee durchgesetzt werden muss. Aber so seltsam es auch klingen mag, es gibt wirklich objektive Statistiken. Es wird normalerweise geteilt Apple, wenn eine Zusammenfassung des Prozentsatzes der neuen Version iOS zu den alten veröffentlicht wird. Leider hat Google mit seinen Android nie davon geträumt.
iOS 13 hat wie alle früheren Versionen iOS einen Anteil erreicht, den Android nie erreicht hat
Apple hat den neuesten Installationsbericht iOS veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass iOS 13 auf 81% aller jemals veröffentlichten iPhone und festgelegt ist IPod Touch. iPadOS, das Cupertino vom ursprünglichen Betriebssystem isoliert hat, weist eine etwas schwächere Leistung auf – “nur” 73%. Selbst das reicht jedoch aus, um die mobile Plattform von Google anzuschließen. Keine einzige – auch nicht die älteste – Version Android hatte jemals solche Indikatoren, geschweige denn Android 10. Daher beschlossen die Analysten des Suchriesen irgendwann, überhaupt keine Daten zu veröffentlichen über die Anzahl der Installationen.
Anteil verschiedener Versionen Android
Daten der neuen Methode zur Berechnung des Anteils Android
Googles Schweigen dauerte fast ein Jahr. Kurz vor dem Datum des Meilensteins führte das Unternehmen jedoch eine neue Methode zur Berechnung des Anteils verschiedener Versionen ein Android. Analysten verwirrten die Berechnungsmethode so sehr, dass viele den Eindruck hatten, dass es dieselben Personen waren, die das Punktesystem für die russische Pensionskasse entwickelten. Infolgedessen wurde das Ziel der Verschleierung der Öffentlichkeit erreicht, und die wahren Informationen dahinter wurden denen verborgen, die sie hätten verstehen sollen.
Die von Google gewählte Berechnungsmethode wird als kumulativ bezeichnet. Es wird immer nur im Vergleich angegeben und gibt an, wie viele Geräte unter der neueren Betriebssystemversion als der ausgewählten ausgeführt werden. Wenn wir uns also die Grafik des Suchriesen ansehen, können wir sehen, dass heute weltweit 99,8% der Geräte mit Android 4.1 und neuer, 84,9% der Geräte mit Android 6.0 und neuer und nur 8,2% mit Android 10. Der Indikator ist offen gesagt schwach, wenn man bedenkt, dass Android 10 ungefähr zur gleichen Zeit wie iOS 13 herauskam .
So erneuern Sie den Support Android
Google schämte sich und versuchte, den wahren Stand der Dinge auf dem Markt Android – Smartphones – zu verbergen. Ja, das Unternehmen konnte die Verteilungsnummern Android 10 nicht ausblenden, aber es konnte den Fokus von älteren Versionen des Betriebssystems verschieben. Um nicht zu sagen, dass es ihr sehr geholfen hat, aber es hat es zumindest möglich gemacht, nicht öffentlich darauf zu achten, wie viele Geräte tatsächlich an sehr alten Baugruppen Android arbeiten, deren Platz sich nur in einem Museum befindet, aber in keiner Weise im Jahr 2020 nicht in den Händen der Nutzer.
Android 10 nimmt weniger als 10% des Marktes aller Android Geräte ein, und das ist traurig
Kann Google Probleme beheben? Ich denke es kann, aber offensichtlich will es nicht zu viel. Der Suchriese verfügt derzeit über ein großartiges Tool, um die Hersteller von Smartphones zu beeinflussen. Hierbei handelt es sich um Google Play-Dienste, die unter einer von Google ausgestellten Lizenz vertrieben werden und entscheiden, wer dies verdient und wer nicht. Huawei beispielsweise hat keinen Anspruch auf diese Lizenz und kann die Dienste des Suchriesen nicht auf seinen Smartphones installieren. In diesem Fall blockiert Google sie schnell.
Meiner Meinung nach ist dies eine großartige Möglichkeit, die Produzenten zu zwingen, die neuen Regeln einzuhalten. Alles, was Sie brauchen, ist, sie zu verpflichten, ihre Smartphones nicht für 2 Jahre, sondern mindestens 3-4 Jahre und nicht einmal im Jahr, sondern jeden Monat zu aktualisieren, um sie mit Sicherheitsupdates zu versorgen. Dann wird der Anteil neuer Versionen Android steigen, und Benutzer erhalten ein sicheres Betriebssystem, und die Liquidität von Smartphones, die auf Android basieren, wird stark zunehmen. Immerhin fallen sie gerade wegen des schwachen Supports so schnell im Preis und nicht wegen schlechter Hardwarequalität oder mangelnder Funktionalität.