15 Life Hacks für Android OS

Life Hacks für Android In diesem Artikel werden 15 Life-Hacks für Besitzer von Android-Smartphones analysiert. Informationen für diejenigen, die ihr Smartphone als „Dialer“ verwenden und nicht über verschiedene kleine Dinge / Tricks Bescheid wissen, die Ihre Erfahrung mit der Verwendung von Gadgets auf dem Android-Betriebssystem erheblich verbessern können.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Screenshots, den Schnellstart der Kamera, den virtuellen Assistenten, Benachrichtigungen, verschiedene Modi, die Anpassung des Startbildschirms, den Multitasking-Modus, Google Fotos und vieles mehr. Alle Chips wurden auf Google Pixel 2XL, Samsung Galaxy S8 + und OnePlus 5T getestet.

So machen Sie einen Screenshot

Wenn Sie im Internet etwas Interessantes finden (Rezept, lustiges Bild, Artikel) und es auf Ihrem Smartphone speichern möchten, um in Zukunft schnell darauf zugreifen zu können, können Sie einen Screenshot (ein Foto des Bildes auf dem Bildschirm) machen, den Sie an Ihre Freunde senden können durch verschiedene Instant Messenger.

Um einen Screenshot auf Android – einem Smartphone – zu machen, müssen Sie den Ein- / Ausschalter und die niedrigere Lautstärke gedrückt halten (bei älteren Versionen Android – mit drei Fingern von oben nach unten wischen und nach einer Sekunde Das System macht ein Foto des aktuellen Bildes. Der Bildschirm kann bearbeitet und dann über eine bequeme Methode an andere Personen gesendet werden. Sie erhalten auch eine Benachrichtigung über den aufgenommenen Screenshot, indem Sie darauf klicken, dass Sie ein neues Foto öffnen und es in Zukunft in Ihrer Galerie finden.

Diese Funktion funktioniert auf allen Geräten gleich, mit Ausnahme von Samsung-Geräten mit einer physischen Home-Taste. Auf solchen Geräten müssen Sie die Home-Taste und die Ein- / Aus-Taste gedrückt halten, um einen Screenshot aufzunehmen. Ab Galaxy S8 wird das Verfahren zum Aufnehmen eines Screenshots wie gewohnt ausgeführt.

Bildschirmfoto

Sie können auch mit dem Google-Assistenten einen Screenshot erstellen, indem Sie eine Anfrage senden.

Screenshot über Google Assistant

zum Inhalt

Drücken Sie lange auf den Bildschirm

Eine lange Presse ist eine ziemlich vielseitige Sache, die für eine große Anzahl von Funktionen verantwortlich ist. Wenn Sie lange auf eines der Bildschirmelemente tippen, erhalten Sie erweiterte Funktionen, die verschiedenen Teilen des Systems (Anwendungen, Einstellungen, Widgets usw.) zugeordnet sind. Diese Funktion ähnelt dem Klicken mit der rechten Maustaste in Windows.

Wenn Sie lange auf den Startbildschirm drücken, werden mehrere Optionen vor Ihnen angezeigt, mit denen Sie Ihren Bildschirm ändern können: Ändern Sie das Hintergrundbild, fügen Sie Widgets hinzu / entfernen Sie sie oder gehen Sie zum Einstellungsmenü des Startbildschirms.

Drücken Sie lange auf den Bildschirm

Wenn Sie lange auf die Anwendungsverknüpfung drücken, wird ein zusätzliches Menü mit den Hauptfunktionen der Anwendung angezeigt. Wenn Sie beispielsweise lange auf das Symbol tippen Twitter, wird vor Ihnen ein Menü angezeigt, in dem Sie einen neuen Tweet schreiben, eine Nachricht senden usw. können. Beachten Sie, dass langes Drücken auf verschiedenen Android-Versionen unterschiedlich funktioniert. Diese Informationen sind also relevant für Android 7.1 und höher. Sie können die App auch an einen anderen Ort verschieben.

Drücken Sie lange auf das Symbol Twitter

Durch langes Tippen auf die Symbole im Schnellzugriffsfenster wird der entsprechende Abschnitt im Menü “Einstellungen” geöffnet, und dieselbe Aktion auf der Starttaste aktiviert den Google-Assistenten.

zum Inhalt

So schalten Sie die Kamera schnell ein

Sie müssen lediglich zweimal auf den Netzschalter tippen. Es funktioniert unabhängig davon, wo Sie sich gerade befinden: eine Anwendung, ein Sperrbildschirm oder nur ein gesperrtes Telefon. Es gibt auch Möglichkeiten, die Kamera per Sprache oder Geste zu aktivieren, aber unsere Methode ist viel bequemer und schneller. Wenn auf Ihrem Smartphone das doppelte Tippen auf den Netzschalter nicht funktioniert, versuchen Sie, das entsprechende Element in den Kameraeinstellungen Ihres Smartphones zu finden, oder gehen Sie zu den Einstellungen für die Gestensteuerung.

Schalten Sie die Kamera Ihres Telefons schnell ein

zum Inhalt

Always On Display-Funktion

Mit dieser Funktion können Sie alle erforderlichen Informationen auf dem Bildschirm anzeigen: Uhrzeit, Datum und Benachrichtigungen, während sich das Smartphone selbst im Sperrmodus befindet. Diese Funktion wurde allen modernen Flaggschiffen mit Ausnahme des OnePlus 5T hinzugefügt. Wenn Ihr Telefon diese Funktion unterstützt, Sie sie jedoch nicht verwenden oder vor dem Lesen dieses Artikels noch nicht einmal über deren Existenz informiert waren, aktivieren Sie sie. Dazu müssen Sie zu den Bildschirmeinstellungen gehen, auf „Erweiterte Einstellungen“ und dann auf „Bildschirm“ („Umgebungsanzeige“) tippen. Bewegen Sie nun den Schieberegler “Immer ein” in die Position “Ein”. Wenn Sie ein Samsung-Telefon haben, können die Einstellungen geringfügig abweichen.

Informationen auf dem Smartphone-Display

zum Inhalt

Tippen Sie zweimal auf, um den Bildschirm zu entsperren

Wenn wir gerade vom Sperrbildschirm sprechen, können wir das doppelte Tippen zum Entsperren nicht übersehen. Eine sehr nützliche Funktion, die von den meisten modernen Smartphones unterstützt wird. Dies ist sehr praktisch, wenn der Netzschalter zu weit von Ihrem Zeigefinger entfernt ist und Sie den Knopf im Dunkeln nicht finden können. Bei Samsung-Smartphones funktioniert das zweimalige Tippen etwas anders: Am unteren Bildschirmrand befindet sich eine Softtaste, auf die Sie zweimal tippen müssen, um den Bildschirm zu entsperren.

Doppelklopfen des Bildschirms entsperren

zum Inhalt

Google-Assistent

Derzeit ist Google Assistant auf fast allen Geräten verfügbar, auf denen das Betriebssystem Android ausgeführt wird. Sie können es mit nur einer Stimme aktivieren, z. B. “Hey Google” oder “Okay Google”, um den Assistenten zu starten. Wenn Sie eines der Google Pixel-Smartphones haben, halten Sie die Home-Taste gedrückt oder drücken Sie das Telefon auf beiden Seiten.

Für diejenigen, die nicht Bescheid wissen. Google Assistant ist Ihr virtueller Assistent. Sie können Erinnerungen festlegen, Ihre Smart-Geräte im Haus steuern und das Wetter nach dem Ausschalten des Morgenalarms anzeigen. Sie können Anwendungen auch mit einem Sprachbefehl starten, ohne nach der gewünschten Verknüpfung und vielen anderen kleinen, aber sehr nützlichen Dingen suchen zu müssen. Sie können sich jederzeit über das Wetter für morgen oder über die Ergebnisse des vergangenen Spiels Ihrer Lieblingssportmannschaft informieren, indem Sie eine Anfrage einreichen.

Auch in Google Assistant sind einige grundlegende Befehle vorgefertigt: “Was sind heute zu tun?”, “Temperatur für heute”, “Meine E-Mail öffnen” usw.

Google Assistant-Funktionen

zum Inhalt

Suchen Sie nach Updates und Sicherheit Android

Möglicherweise haben Sie von den Besitzern von Android-Geräten gehört, dass sie über ständig kommende Updates oder über das nächste Sicherheitspatch-Update sprechen. Um Ihr Telefon auf Updates oder das Datum des letzten Sicherheitspatches zu überprüfen, müssen Sie zum Menü “Einstellungen” gehen. Suchen Sie dann ganz unten den Punkt “Systemupdates” und tippen Sie darauf. Vor Ihnen wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie nach neuen Updates und deren aktueller Version suchen können. Um das neueste Datum des Security Patch-Updates zu ermitteln, müssen Sie den Abschnitt “Über das Telefon” öffnen. Im angezeigten Menü finden Sie alle Informationen zu Ihrem Gerät: Version Android, RAM-Größe, Shell-Version usw. Suchen Sie den Artikel Sicherheitspatch Android und Sie sehen das Datum der letzten Aktualisierung.

zum Inhalt

Benachrichtigungsfeld (erweiterte und wiederholte Benachrichtigungen, Interaktion mit Anwendungen)

Dies ist wahrscheinlich eines der wichtigsten und am häufigsten verwendeten Elemente des Android-Systems, an dem Google ständig arbeitet und eine große Anzahl von Updates herausbringt. Um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, müssen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen.

Wenn in früheren Versionen Android nur einige Informationen im Benachrichtigungsfeld angezeigt wurden, verfügt es jetzt über umfangreiche Funktionen. Sie können beispielsweise auf eine Nachricht antworten, ohne den Messenger selbst zu öffnen, oder überprüfen, wer Ihnen in der E-Mail geschrieben hat.

Dazu müssen Sie den Vorhang der empfangenen Benachrichtigung öffnen und dazu – wischen Sie über die Benachrichtigung nach unten oder klicken Sie auf den kleinen Pfeil. Wenn Sie die empfangene Benachrichtigung entfernen möchten, wischen Sie nach rechts.

Android-Benachrichtigungsleiste

Wenn Sie Android 8 Oreo haben, können Sie einen „halben Wisch“ nach links machen. Sie sehen eine Einstellungsschaltfläche und eine Schaltfläche für wiederholte Benachrichtigungen. Wenn Sie darauf klicken, erhalten Sie nach einiger Zeit eine wiederholte Benachrichtigung (15 m, 30 m, 2h).

Einrichten von Benachrichtigungen unter Android 8 Oreo

zum Inhalt

Multitasking-Modus

Die neuesten Smartphones unterstützen diesen Modus. Wenn Sie beispielsweise den Chrome-Browser und Twitter über Nacht öffnen möchten, müssen Sie zuerst eine der Anwendungen öffnen und dann den Schalter zwischen den Anwendungen gedrückt halten, der sich rechts neben der Home-Taste befindet. Und voila! Jetzt können Sie Nachrichten im Browser und Tweets gleichzeitig in Twitter anzeigen.

Wenn Sie zum Vollbildmodus zurückkehren möchten, streichen Sie nach oben oder unten, je nachdem, welche App Sie schließen möchten.

Multitasking-Modus unter Android

zum Inhalt

Sichern von Fotos in Google Fotos

Google Fotos ist eine proprietäre Anwendung des gleichnamigen Unternehmens, mit der Foto- und Videodateien gespeichert, bearbeitet und übertragen werden können. Und einer der Gründe, warum Sie es anstelle anderer ähnlicher Apps verwenden sollten, ist der kostenlose und unbegrenzte Cloud-Speicher.

Der Dienst verfügt über umfangreiche Funktionen: Dateiübertragung, Foto- und Videobearbeitung. Sie können auch ein kleines Video aus Fotos oder Abschnitten anderer Videos erstellen und Ihr eigenes Fotoalbum erstellen.

Normalerweise ist Google Fotos auf den meisten Android-Geräten vorinstalliert. Im Zusammenhang mit der jüngsten Entscheidung der Europäischen Kommission zu den Bedingungen für die Lizenzierung von Anwendungen wird Google jedoch keine Vorinstallation seiner Dienste mehr benötigen. Daher haben Sie diese Anwendung möglicherweise nicht. In diesem Fall müssen Sie es aus dem Google Play Store herunterladen. Um Ihre Fotos / Videos zum Cloud-Speicher hinzuzufügen, müssen Sie die Einstellungen für Google Fotos und den entsprechenden Abschnitt aufrufen. Danach wählen Sie die Qualität der hochgeladenen Fotos: hoch oder original. Dateien mit hoher Qualität können in unbegrenzten Mengen heruntergeladen werden. Zum Speichern von Dateien mit dem Original müssen Sie jedoch zusätzliche Gigabyte kaufen.

zum Inhalt

Nacht-Modus

Ohne diesen Modus ist es sehr schwierig, ein Smartphone auf dem modernen Markt zu finden. Vielleicht ist der Hauptgrund, warum Sie es verwenden sollten, die Verringerung der Augenbelastung, wenn Sie Ihr Telefon nachts im Bett liegen.

Um den Nachtmodus zu aktivieren, öffnen Sie das Schnellzugriffsfeld mit einem Wisch von oben nach unten und klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche. Der Bildschirm nimmt dann sofort einen Bernsteinton an, wodurch die Belastung Ihrer Augen erheblich verringert wird. Sie können die automatische Aktivierung dieses Modus auch im entsprechenden Abschnitt in den Einstellungen aktivieren. Abhängig von der Tageszeit wird es automatisch ein- und ausgeschaltet. Sie können die Stärke dieses Effekts auch anpassen, wenn der Bernsteinfarbton im Weg ist.

Nachtmodus auf Android

zum Inhalt

Modus nicht stören

Eine weitere äußerst nützliche Funktion, die wir allen Besitzern von Smartphones unter Android empfehlen. Bei den meisten Smartphones wird dieser Modus über die „Einstellungen“ im Abschnitt „Ton und Vibration“ aktiviert. Suchen Sie die Zeile „Nicht stören“ und stellen Sie den Schieberegler auf Ein. Wenn Sie eine wichtige Besprechung haben, können Sie die Aufnahme dieses Modus zu einem bestimmten Zeitpunkt automatisch festlegen.

Modus

zum Inhalt

Anpassung des Startbildschirms

Wir können sehr lange über die Möglichkeiten der Anpassung Android des Betriebssystems sprechen. Im Vergleich zu demselben iPhone, auf dessen Bildschirm ganze Zeilen mit unterschiedlichsten Symbolen und Ordnern angezeigt werden, werden auf Android-Geräten fast alle Verknüpfungen in einem speziellen Anwendungsmenü gespeichert. Sie können eine sehr begrenzte Anzahl von Symbolen auf den Hauptbildschirm übertragen, aber der verfügbare Speicherplatz reicht aus, um die Verknüpfungen der am häufigsten verwendeten Anwendungen zu platzieren.

Warum jeder Android so sehr liebt, sind die großartigen Möglichkeiten, das Erscheinungsbild der System-Shell zu bearbeiten: Sie können jedes Thema, jeden Launcher usw. herunterladen. Wenn Sie lange auf eine leere Stelle auf dem Bildschirm drücken, werden verschiedene Optionen zum Anpassen des Bildschirms angezeigt.

zum Inhalt

Trägerraketen

Wenn Ihnen die proprietäre Oberfläche Ihres Smartphones nicht gefällt, können Sie jederzeit einen der vielen im Play Store verfügbaren Starter herunterladen. Zum Beispiel ist Nova Launcher einer der beliebtesten Trägerraketen auf dem Markt, Microsoft Launcher, Apex Launcher und andere. Der heruntergeladene Launcher wird im Menü Einstellungen im Abschnitt Standardanwendungen aktiviert.

Installieren des Launcher unter Android

zum Inhalt

Fingerabdruck-Scanner

Fast alle heute veröffentlichten Smartphones verfügen über einen Fingerabdruckscanner. Dies ist eine sehr nützliche Funktion, die die Sicherheit Ihres Geräts erheblich erhöht, sodass niemand es entsperren kann, selbst wenn Ihr Telefon verloren geht.

Um auf die Scannereinstellungen zuzugreifen, müssen Sie zu den Einstellungen Ihres Smartphones gehen, nämlich zum Abschnitt „Bildschirm sperren und Sicherheit“. Gehen Sie dann zum Unterabschnitt „Fingerabdruckscanner“, in dem Sie Ihren Fingerabdruck hinzufügen können, um Ihr Smartphone zu entsperren.

zum Inhalt

Smart Lock-Funktion

Eine weitere Sperrmethode, die die Sicherheit Ihres Telefons erheblich erhöht, ist die Smart Lock-Funktion. Sie können die Funktion aktivieren, indem Sie zum Abschnitt “Bildschirm sperren und Sicherheit” wechseln und den Unterabschnitt auswählen, der dem Namen der Funktion entspricht. Das Smartphone ist nicht gesperrt, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

  • Installierte Orte – Sie können einen oder mehrere Orte auswählen, an denen das Gerät nicht blockiert wird: zu Hause, bei der Arbeit usw.
  • Körperlicher Kontakt – Das Gerät wird nicht blockiert, wenn Sie es in Ihren Händen oder in Ihrer Tasche halten.
  • Vertrauenswürdige Geräte – Das Telefon bleibt entsperrt, wenn es sich in der Nähe von angeschlossenen Geräten befindet: Fernseher, Lautsprecher, Smartwatch usw.
  • Spracherkennung – Zum Entsperren müssen Sie ein Beispiel Ihrer Stimme aufnehmen.

Smart Lock-Funktion unter Android

Andernfalls bleibt das Gadget gesperrt.

Dies ist das Ende unserer Liste von 15 Life-Hacks für die Verwendung von Android-Smartphones, die mit den meisten modernen Geräten funktionieren. Höchstwahrscheinlich gibt es viel mehr dieser Life-Hacks, als wir in unserem Artikel aufgenommen haben. Wenn Sie dennoch etwas hinzufügen möchten, schreiben Sie in die folgenden Kommentare.

Rate article
Alles für Android und nicht nur | Tipps, Anweisungen, Root, News und App-Bewertungen.
Add a comment